elefantenfuß junge Blätter hängen traurig Was tun?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Geretsried
Beiträge: 50
Dabei seit: 05 / 2007

sioux1805

Hallo wie ihr am Foto seht stimmt mit meinem Ele nicht alles,,eigentlich gar nix. was hat er? Am gießen kanns nicht liegen, und zuviel auch nicht. Vllt weiss jemand Rat.Danke[/img]
CIMG1422_800x600.JPG
CIMG1422_800x600.JPG (102.55 KB)
CIMG1422_800x600.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Geretsried
Beiträge: 50
Dabei seit: 05 / 2007

sioux1805

Nein in den Ü Topf habe ich sie nur fürs Foto gesetzt...war jetzt fast drei wochen ohne, also ist die Feuchte(wenn eine da war) locker abgetrocknet.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

sieht doch ganz normal aus, zumindest für Zimmerhaltung.
Für ordentliche Blätter ist jetzt viel zuwenig Licht da. Da hilft nur eine Lampe drüber hängen oder die Pflanze so kühl stellen das sie in Winterruhe geht und das Wachstum einstellt. Ab Mai dann in die Sommerfrische nach draußen (nach Gewöhnung an die Sonne).
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Normal? Hesperis, biste sicher? Ich find, der gelb-touch an den ganz jungen Blättern sieht extrem ungesund aus Liegt das am Bild, oder gammelt da die Triebspitze vor sich hin?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

nee, natürlich nicht, sicher bin ich mir nicht mal immer wenn ich ne Pflanze in der Hand halte.
Ich denke halt, dass der einfach zu warm, zu feucht und zu dunkel steht und deshalb diese hellen und weichen Blätter treibt.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Mal angenommen, die Blätter lassen sich demnächst einfach rauszupfen - was wäre dann zu tun?
Spitze ab, trockener halten und ?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

ich glaube der lässt sich nicht zupfen, ist ja keine Palme
Wenn die Triebspitze abstirbt und ein Wurzelschaden vorliegt, würde ich ihn austopfen, den Ballen ausputzen und neu in ganz leicht angefeuchtetes Substrat wieder eintopfen. Danach aber schattig stellen, erst mal nichts abschneiden, es sein denn es waren keine intakten Wurzeln mehr da (glaub ich hier aber nicht).
@alter Indianer: stülp den mal vorsichtig um und zeig uns ein Bild von den Wurzeln
Wenn du Angst hast dass es krümelt, legt eine Wurst aus Papiertüchern auf die Erde.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Herkunft: Geretsried
Beiträge: 50
Dabei seit: 05 / 2007

sioux1805

Ja jetzt ist es passiert. Die Pflanze ist eingegangen. hab vor lauter Wut den ganzen Trieb abgeschnitten. Zeig euch noch zwei Bilder...und hoffe dass er wieder austreibt...ansonsten Goodbye
CIMG1481_800x600.JPG
CIMG1481_800x600.JPG (93.97 KB)
CIMG1481_800x600.JPG
CIMG1482_800x600.JPG
CIMG1482_800x600.JPG (95.17 KB)
CIMG1482_800x600.JPG
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Das sieht aber brutal aus

In was für einer Erde steht die Beaucarnea eigentlich? Sieht mir nicht nach mineralisch+locker aus

Wenn die Blätter so faulen würde ich trotzdem behaupten, dass die zu feucht stand. Zu trocken stehende Beaucarneas sehen ganz anders aus, da werden die untersten Blätter von der Spitze her gelb->braun und trocknen richtig durch.
Avatar
Herkunft: Saar-Lor-Lux
Beiträge: 75
Dabei seit: 01 / 2008

Pacemacer

Hallo

Bitte behandele die Wundstelle mit Wundbalsam.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das die Pflanze wieder austreibt, aber dies wird nicht von Heute auf Morgen passieren.Früher habe ich geköpfte Planzen gezielt gekauft, eine Wundbehandlung durchgeführt und gewartet, teilweise haben sich erst nach 1,5 - 2,0 Jahren neue Triebe entwickelt und dies waren Altpflanzen.
Avatar
Herkunft: Saar-Lor-Lux
Beiträge: 75
Dabei seit: 01 / 2008

Pacemacer

Bei meinem Elefantenfuss sind die obersten Triebe abgefault.Nach Untersuchung des Stammes optisch wie sensorisch, muße ich festellen das, der Stamm auf eine Länge von 35 cm weich und faulig ist. Mit blieb nichts anderes übrig, als ihn um 45 cm über den neuen Augen einzukürzen und die Wundstelle mit Wundbalsam zu behandeln.Dies war die erste Erkrankung der Pflanze in den 25 Jahren, wo ich Sie schon habe.C`est la vie.
P2190490.JPG
P2190490.JPG (497.59 KB)
P2190490.JPG
P2190492.JPG
P2190492.JPG (497.88 KB)
P2190492.JPG
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hallo, ich muss den alten Thread nochmal wieder belebend. Mein Elefantenfuß treibt im Moment auch sehr hellgrüne Blätter. Außerdem leitet er an Wolllausbefall. Er steht bei um die 10 Grad. Leider kann ich ihm nicht sehr viel Licht bieten. Er steht unterhalb eines kleinen Südfensters. Vor ihm aber nochg ne große Musa. Ich denke, dass ich ihn auch zu nass gehalten habe, weil er so weiche, helle Blätter treibt. Hab ihn leider auch nur in einer Palmenerde-Perlite-Mischung. Auf jeden Fall werde ich ihn jetzt abtrocknen lassen und wurde ihn dann in Treppenhaus bei bis 5 Grad stellen. Allerdings hab ich da nur ein Nordfenster zu bieten. Was meint ihr?
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ich meine, du solltest dich erstmal um die Wollläuse kümmern, die schaden der Pflanze nämlich nicht unerheblich. Dann würde ich ihn umtopfen und mir die Wurzeln angucken. Wenn er zu nass stand, könnte er bereits gefault sein. Langfristig würde ich dafür sorgen, dass er einen vernünftigen Platz bekommt. Unterhalb des Fensters mit noch ner Riesen-Pflanze davor bringt ihm garnichts.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.