Elefantenfuss absägen oder wachsen lassen

 
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 17
Dabei seit: 02 / 2009

Phsychohunter

Hallo hab einen grossen Elefantenfuss der obenrum nicht mehr so schöne Büschel hat weil er viele Blätter verloren hat! Nun meine Frage sollte ich ihn absägen und neu treiben lassen oder umtopfen und wenig gießen das er wieder neue Blätter bekommt? Wenn absägen wann ist der richtige Zeitpunkt dafür und wie lange dauert es bis er wieder treibt? Muss dazu sagen er ist ca. 1,60 gross ohne Topf!

MfG Jens
Bild006.jpg
Bild006.jpg (594.76 KB)
Bild006.jpg
Bild004.jpg
Bild004.jpg (522.91 KB)
Bild004.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Guck mal, da gab es schon mal so eine Anfrage in der Art.
Lies dir das einfach mal durch:
forum/ftopic35853.html
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Sorry, hab die anderen Fragen vergessen zu beantworten.

Das schneiden macht man am Besten im Frühjahr.
Also noch so ca. vier bis sechs Wochen warten.
Zur Zeit beindet sich der Elefantenfuß noch in der Winterruhe oder wird gerade so langsam wach. Da sollte man ihn nicht stören.

Zitat geschrieben von Phsychohunter
Nun meine Frage sollte ich ihn absägen und neu treiben lassen oder umtopfen und wenig gießen das er wieder neue Blätter bekommt?

Wie ich dir schon in deinem anderen Thread forum/ftopic39324.html
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Also mein erstes Empfinden war, der steht zu dunkel.
Das könnte auch der Grund sein, dass die Krone so dünn wird. / ist.
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Der steht aber eindeutig zu dunkel.
Kommt der wenigstens im Sommer raus.In vollem Licht wäre das ein Prachexemplar.

Nicht schneiden lieber an den richtigen Standort stellen,falls vorhanden.


Gruss
Norbert
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Dem kann ich mich nur anschließen - die Beaucarnea steht viel zu dunkel, die Gardine nimmt das hinter der Scheibe ohnehin reduzierte Licht noch zusätzlich weg, die Pflanze lebt im Dunkeln. Zum Gießen wurde ja schon alles gesagt, und ein Rückschnitt bei diesem Exemplar wäre eine Schande - stell die Pflanze ab Mai ins Freie (erst 14 Tage in den Schatten) und sie treibt schnell wieder Blätter.

Gruß
Horst
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2009

pieperl

Also ich würde die so auf keinen Fall abschneiden. Bei der dünnen Krone vegetiert die grade nur so mit Mühe und Not vor sich hin. Wenn du sie abschneidest braucht die Pflanze aber Kraft um vernünftig zu treiben. Sie sollte im Frühling unbedingt raus. Am Anfang im Schatten an das UV-Licht gewöhnen und dann in die volle Sonne. Dann kriegt sie eine volle Krone und auch die Stämme werden dicker. Erst wenn sie so weit ist würde ich an abschneiden denken. Eigentlich würde ich das an deiner Stelle nicht mehr dieses Jahr machen. Sondern dieses Jahr erst mal erholen lassen.

Ich persönlich würde sie aber weiter wachsen lassen. Wenn du sie erst wieder richtig dicht hast wird sie toll aussehen.

Viel Glück
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 17
Dabei seit: 02 / 2009

Phsychohunter

Danke für eure zahlreichen Eintrage!

MfG Jens

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.