Hallo,
nach einigen Jahren werden einzelne Thuja smaragd aus meiner Hecke braun (siehe Bild 2).
Dieser Vorgang geht sehr schnell. Zuerst wird die ganze Pflanze leicht braun, anschließend
sehen diese aus, wie auf dem Bild. Komplett braun.
Die Hecke ist seit ca. 4 Jahren gepflanzt und es waren immer alle Pflanzen grün.
Vorher war an diesen Stellen eine Fichten-/Kiefernhecke mit Bäumen von ca.
4m Höhe auf einer Länge von ca. 40m gepflanzt, wobei die Wurzeln nicht entfernt
wurden. Kann es sein, dass aufgrund der nicht entfernten Wurzeln, die im Boden
ja zwangsläufig verfaulen, die Thujas angegriffen werden ??
Nach dem Ausgraben kaputter Pflanzen war an den Wurzeln etwas Weißes zu erkennen,
daß wie ein Pilz aussieht (siehe Bild 1).
Ich weiß keinen Rat mehr und auch die Vorschläge aus dem Forum hier zu ähnlichen Themen
passen irgendwie nicht so recht zu meinem Bild.
Weiß jemand Rat ?
nach einigen Jahren werden einzelne Thuja smaragd aus meiner Hecke braun (siehe Bild 2).
Dieser Vorgang geht sehr schnell. Zuerst wird die ganze Pflanze leicht braun, anschließend
sehen diese aus, wie auf dem Bild. Komplett braun.
Die Hecke ist seit ca. 4 Jahren gepflanzt und es waren immer alle Pflanzen grün.
Vorher war an diesen Stellen eine Fichten-/Kiefernhecke mit Bäumen von ca.
4m Höhe auf einer Länge von ca. 40m gepflanzt, wobei die Wurzeln nicht entfernt
wurden. Kann es sein, dass aufgrund der nicht entfernten Wurzeln, die im Boden
ja zwangsläufig verfaulen, die Thujas angegriffen werden ??
Nach dem Ausgraben kaputter Pflanzen war an den Wurzeln etwas Weißes zu erkennen,
daß wie ein Pilz aussieht (siehe Bild 1).
Ich weiß keinen Rat mehr und auch die Vorschläge aus dem Forum hier zu ähnlichen Themen
passen irgendwie nicht so recht zu meinem Bild.
Weiß jemand Rat ?
Thuja 005a.jpg (215.19 KB)
Thuja 005a.jpg
Thuja 005a.jpg
Thuja 003a.jpg (751.51 KB)
Thuja 003a.jpg
Thuja 003a.jpg