Einen kleinen Wald für meine Igel?! Machbar??

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

Hallo

Ich hab 2 kleine (süße) Afrikanische Weissbauchigel.
Die wohnen bei mir im Schlafzimmer

Ich versuche so gut es geht sie zu beschäftigen (!)
sie haben ihr Spielzeug, und ne Buddelbox, aber was fehlt (imo) ist etwas Natur ...

Ich dachte daran ihnen ein 0,5-1 qm kleines Wäldchen zu basteln
... hab aber keine Ahnung was ich da pflanzen kann (und in was ...)?!?

Vorausetzung für die Pflanzen:
1. natürlich ungiftig
2. möglichst "flache" Wurzeln (damits nicht so hoch geht)
3. keine pflanzen die viel Licht benötigen ... (licht ja / sonne=nix!!)

und für die Schale (?) ein Miniplanschbecken oder sowas?
(muss ich die dann auch löchern und was drunterpacken??)
Nachtrag: 4. wenig Wasser wäre auch cool!

wär cool wenn jemand ne Idee hat!

Ich zähl auf Euch ...

greetz
martin
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

Nachtrag: "robuste" kleine Bäumchen oder Pflanzen ...
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,

ich habe mal etwas gegoogelt......

Zitat:
"Verbreitung: Die Heimat sind die halbtrockenen Zonen südlich der Sahara, vom Senegal bis Südsudan und Südtansania. Sogar auf dem Kilimandscharo in Höhen bis zu 1800 m ist der Weißbauchigel zu finden.

Verbreitung
Als Heimat dienen das südliche Europa und große Teile Afrikas. Als Lebensraum dienen harte, felsige und steppenartige Böden."

Quelle: http://www.das-tierlexikon.de/vierzehenigel-photos.htm

Ich persönlich empfinde immer wieder Traurigkeit, wenn Tiere aus ihrem natürlichen Lebensraum "entnommen" werden

Sorry...bitte nicht böse sein...
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Wildfänge sind nie zu befürworten, aber bei Weißbauchigel handelt es sich um keine. Diese Tiere werden nicht erst seit gestern in Menschenhand nachgezüchtet, was man auch an zahlreichen Farbvariationen sehen kann. Also sie sind vergleichbar mit anderen Tieren, die uns zwar vertrauter sind, aber wahrscheinlich auch nicht viel länger Haustiere sind. Also Hamster z.B. Der Unterschied zum Igel ist nur, dass sie in in Deutschland doch eher selten sind und man sie nur bei Liebhabern findet und zum Glück nicht wie andere Tiere in jedem Zooladen um die Ecke. In Amerika sind sie sehr weit verbreitet und sehr beliebt, bei uns kommt das so nach und nach..

Ich hab früher für verschiedene Tiere versucht das Terrarium ansprechend zu gestalten, aber bisher hatten die Tiere immer etwas dagegen. Es kommt sehr darauf an wie vile Platz du den Igeln gönnst. Kenne ein wunderbares Terrarium, das ein halbes Dachzimmer einnimmt und dank der Größe überleben die Pflanzen so einigermassen. Aber das ist für die meisten etwas unrealitisch und die Tiere freuen sich über etwas neues zum ausgraben..

Mit ungiftig und giftig wäre ich zudem vorsichtig, weil keiner weiß wie ein Igel auf irgendwelche Inhaltsstoffe reagiert. Wenn man bedenkt dass man mit eigentlich harmlosen Nahrungsmitteln wie Zwiebeln, Schokolade, Avokados Tiere vergiften und sogar töten kann. Also so leicht kann man dir keine Tipps geben. Vor allem bedeuten lebende Pflanzen auch, dass du Wasser benötigst und Sonnenlicht. Ich weiß nicht wie du deine Igel hälst, aber meist leben sie in Terrarien und da wäre Sonne bzw ihre Wärme tödlich. Dann noch das Wasser vom gießen das verdunstet.. Vor allem weil sie ja auch aus Steppen/Wüstenregionen stammen..

Also wenn bastle eine schöne Ruckwand, dann bilde aus Steinen (sicherer Stand!) eine Landschaft nach. Du könntest aus trockenem Gräsern etwas Leben ins Terrarium bringen, wobei sie diese sicherlich irgendwie zerrupfen werden. Wnderschön sind auch Weinreben, die man in Terraristikläden kaufen kann..

Aber denk vor allem an die Tiere, ich bezweifle, dass sie sich an einer Pflanze wie du sehr erfreuen, wenn sehen sie es nur als Beschäftigung und das kann böse enden, weil viele Pflanzen eben giftig sind oder auch gespritzt und gedüngt wurden und auch deswegen gab es schon einige tödliche Unfälle..
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

Hallo, vielen Dank für die Antworten!

@Knuspel
Nein, ich bin nicht böse ...
wie die Pflanzendoktorin Juni schon bemerkt hat, sind es natürlich keine Wildfänge!! Die Tiere die
du hier erwerben kannst sind (mehr oder weniger) domestiziert. Ich finde es nur etwas traurig, wenn
jemandem vorgeworfen wird, dass er Tiere hält, die ja "normalerweise" in einer Wohnung nichts zu
suchen haben ... und wenn so argumentiert wird, dann sollte kein Tier vom Menschen gehalten werden ...
Wenn die beiden jetzt nicht bei mir wären, dann würden sie in einem anderen im Terrarium sitzen.
Und ob sie es dort so gut hätten wie bei mir?!? Ich zweifele daran ...

Hi Juni ...
aaah ich merke, du hattest schon Kontakt mit Igeln bzw. Igelhaltern
Kurze Erläuterung: Die Igel haben ein 150 x 60 x 75 cm Terrarium (über 2 Etagen) - Grundfläche = 1,8 qm
Die meisten Igelhalter sind der Meinung, dass es reicht Ihren Pfleglingen einen täglichen Auslauf von 2 Std.
zu gewähren. Dem widerspreche ich vehement! Das Terrarium hat bei mir lediglich die Funktion, dass die
Igel sich in ihre Häuschen zurückziehen können (zum Schlafen, bzw. wenns ihnen zu kalt wird) d.h. die
Schiebetür ist Tag und Nacht offen. Der Bewegungsdrang der Kleinen ist enorm. Sobald es anfängt zu
dämmern rasen sie in meinem Schlafzimmer (ca. 20 qm) umher. Gut, mit kleinen Pausen aber das machen
sie so lange es hell wird. Also im Winter sind das schon mal über 10 Stunden ... die sind echt fix für ihre Größe *lach*
Also die würden ziemlich dumm gucken, wenn ich sie nach 2 Std. wieder ins Terra abschieben würde.

mmh, also das Wäldchen wäre natürlich in mein Schlafzimmer gekommen ... aber ich denke auch (danke für den Tipp ,
dass es intelligenter wäre einen "Klettersteinhaufen" zu basteln. Zumal der wesentlich besser zu reinigen ist!

@Rose
Vielen Dank. Die Foren kenne ich alle und bin auch bei allen angemeldet *grinz*


Nochmals vielen Dank und bis später mal ...

greetz
martin
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Ich liebe Igel auch über alles und wäre auch froh, sie als "Haustier" zu haben, doch denke ich mir immer, sie leben in freier Natur und dort sollten sie auch bleiben, es sei denn sie sind im Winter in Gefahr, weil sie zu verhungern drohen oder ähnliches.

Daher finde ich sollte man Igel nicht daheim halten.

So süß und knufflig wie sie auch sind.
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

das sind afrikanische igel ...
einheimische igel darf man nicht halten ...

was ist mit hamstern? hunden? frettchen ... egal welche tiere
die hierzulande gehalten werden ... ???

die kommen alle nicht aus der wohnung ...
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

das typische Problem, wenn man Tiere hält, die noch nicht wirklich bekannt sind, In paar Jahren wird es ganz normal sein auch Igel zu halten. Es handelt sich bei diesen Igeln um keine Tiere, die in der Natur - auch in Afrika - ansatzweise eine Überlebenschance hätten. Sie leben seit Generationen beim Menschen, sind teils "kunterbunt" und würden in Afrika sofort vom nächsten Raubtier gefressen werden. Sie kennen wie unsere normalen Haustiere das Leben in Freiheit nicht mehr. Sie sind in Terrarien als Haustiere geboren und es sind wirklich keine Tiere die darunter leiden wie manch Vogel, der sein Dasein im Käfig fristet, allein ist oder nur 2-3 Stunden am Tag fliegen darf. Versucht einen Halter bei euch in der Nähe zu finden und lernt die Tiere kennen und dann macht euch ein objektiver Bild..

du möchtest also ein Wäldchen bei dir im Schlafzimmer haben? Wie kann ich mir das vorstellen? Eine große flache Schale mit Erde füllen, dann bepflanzen, damit die Kleinen Natur erleben können? Find es schon etwas problematisch und ehrlich gesagt, denke ich imme rnoch nicht dass es sie sehr interessieren wird, ob ad was wächst oder nicht. Also es wäre nur ein Gag für dich, was ja auch nicht unbedingt schlecht ist. Wir haben ja alle unsere Pflanzen, weil wir sie schön finden und sie unsere Wohnungen schmücken..

Beschreib mal alles wie du es dir vorstellst. Wir hoch darf die Schale sein? Wo soll sie stehen - also nah am Fenster? Welche Fensterseite, wie viel Licht werden die Pflanzen bekommen?

und Igel im Schlafzimmer? Müffeln die dir nicht zu arg? Dasist so das einzige was mich vor einigen Jahren vom Kauf abgehalten hat - der Geruch der Kleinen. Ansonsten kenn ich kaum ein Tier das putziger ist..
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von asmodis
:roll:
das sind afrikanische igel ...
einheimische igel darf man nicht halten ...

was ist mit hamstern? hunden? frettchen ... egal welche tiere
die hierzulande gehalten werden ... ???

die kommen alle nicht aus der wohnung ...



das kannst du aber nicht so pauschal sagen, ich bin auch nicht dafür, daß man Frettchen in der Wohnung hält.

Und egal, ob es afrikanische Igel sind oder nicht, ich persönlich bin der Meinung, Igel haben nichts in einer Wohnung zu suchen.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

warum soll man keine Frettchen in der Wohnung halten? Außer dass man es geruchstechnisch nicht unbedingt erträgt, spricht doch nichts dagegen, wenn man seine Tiere bei sich hat statt dass sie in einer Voliere draußen hocken..

und was spricht wirklich gegen einen Igel in der Wohnung. Hast du oder hattest du schon mal Haustiere? Versteh nicht warum Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen, Mäuse, Ratten etc Haustiere sind und Igel und Frettchen keine sein sollen..
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

Hai Juni! DANKE!!!!

ja, interessieren würd sie das insoweit: neue Versteckmöglichkeit.
aber wie gesagt, ich lasse es! Ich baue ihnen so einen kleinen
grand canyon etwas zu klettern und neue Futterplätze

Sorry, ich verstehe nicht? Meine Igel riechen überhaupt nicht! Echt!
Also ich renige täglich ihre kleintiertoillette (1 im Terra / 1 im Schlafzimmer).
Wenn du die Nase ins Terrarium steckst, dann riechst du nur das Streu ...
ehrlich ... Also ich kenne (aus den Foren) zig Leute die das bestätigen können.

überleg mal ob du nicht doch welche anschaffen willst ... die kleinen trolle
bereichern mein leben extrem! *lach* btw: sie sind auch absolut handzahm!

greetz
martin
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

? Ute ?
also deiner Meinung nach darf kein Tier gehalten werden ...
numal wurden alle tiere domestiziert, egal welche ...

aber du hast recht, ich sehe es genau so ... werd gleich mal
im tierheim anrufen einen termin für meine kleinen machen!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

kann es sein, dass du kein Katzenfutter fütterst, vielleicht lag es daran. Unser Bekannte füttert glaub ich auch mehr Insekten und der müffelt auch nicht so. Dass sie das Leben bereichern denke ich, sind einfach tolle Tierchen und wie lieb die gucken können.. snief. Man darf nur nicht nach hedgehog googlen dann ist alles gut

ich bewundere sie lieber bei Freunden, hab genug Tiere und mich reizen auch mehr die Räuber, also vor allem die Marderartigen..
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Junie
warum soll man keine Frettchen in der Wohnung halten? Außer dass man es geruchstechnisch nicht unbedingt erträgt, spricht doch nichts dagegen, wenn man seine Tiere bei sich hat statt dass sie in einer Voliere draußen hocken..

und was spricht wirklich gegen einen Igel in der Wohnung. Hast du oder hattest du schon mal Haustiere? Versteh nicht warum Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen, Mäuse, Ratten etc Haustiere sind und Igel und Frettchen keine sein sollen..



auch gegen Ratten, Mäuse & Co. bin ich dagegen das man sie als Haustiere hält

Und solange Hunde oder Katzen rauskönnen find ich es ok.

Aber allgemein bin ich gegen Haustierhaltung. Es sei denn es gibt ein Grundstück auf dem sie frei laufen können und toben.

für den Rest - sorry - gibt es Plüschtiere - die man zum kuscheln nehmen kann - ist witzig und lieb gemeint
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.