Eine unbekannte Frucht am Kaktus...!?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo maus, war doch nur spaß !

sind diese kakteen selbstfruchtend?

maus, hast du noch andere kakteen im bereich platzierst gehabt oder kannst du einen pollenspender ausschließen?

vielen dank für dein angebot .
searchcountry
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

hallo searchcountry ,
im umkreis von 200m war sicherlich kein anderer gliederkaktus.
ich habe lediglich 2 farben im gleichen topf. weiß und pink.
siehe foto.
aber wir hatten ja einen supersommer und der kaktus war ein gern gesehenes ziel der fleißigen bienen.
DSCN0173.jpg
DSCN0173.jpg (288.42 KB)
DSCN0173.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Wuehlmaus!

Bin echt beeindruckt! Deine Schlumbergera sehen einfach unbeschreiblich toll aus!!!
Vorher dachte ich, mein Weihnachtskaktus waere gross...

Echt wunderschoen!

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

danke für die"blumen" kiroro.
nun weiß ich auch endlich wie der gliederkaktus mit familienname heißt.
ich ziehe alle 2 jahre einen neuen und nach 3 jahren muß ich mich dann schweren herzens vom "alten" trennen,
eben weil sie zu groß wird und ich im winter noch andere blumenkinder im wohnzimmer unterbringen muß.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo Wühlmaus!

Wie steht denn deine Pflanze, wenn sie nicht draußen steht?
Wie oft und womit düngst du sie?
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Zitat geschrieben von Taddy
Hallo Wühlmaus!

Wie steht denn deine Pflanze, wenn sie nicht draußen steht?
Wie oft und womit düngst du sie?



Der Gliederkaktus steht nach der Blüte,( jeweils zu welcher Jahreszeit er gerade blüht, kommt bis zu 3x vor) im Freien oder im Wohnzimmer bzw. zur Weihnachtszeit im Wintergarten bei ca. 15-17°C. (wegen Platzmangel)
Gedüngt wird er nach * oh peinl.* je nach Lust und Laune.
Er ist halt ein bescheidenes Kerlchen und sehr anhänglich und dankt es mir mit einem reichhaltigen Blütenflor.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo zusammen,

mittlerweile haben sich schwarze punkte in der frucht gebildet.
auch wird die frucht immer weicher, dass warten hat sich also gelohnt .

im frühjahr werde ich die samen aussähen .

viele grüße
searchcountry
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Zitat geschrieben von searchcountry


mittlerweile haben sich schwarze punkte in der frucht gebildet.
auch wird die frucht immer weicher, dass warten hat sich also gelohnt .

im frühjahr werde ich die samen aussähen .


na, dann bereite dich mal auf eine leichte/schwere Geburt vor.
Ich hoffe die Babys kommen gesund und munter zur Welt.
Viel Glück

Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Meine wollen aber nicht so doll wachsen, warum auch immer.
Mit dem Düngen hab ich es bei denen auch nicht so.
Stehen in der Küche bei ca. 25 Grad.
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

hallo liebe grünen .ich habe etwas von kreuzen gehört und von bienen , könntet ihr mich aufklären um was es sich dabei handelt und wie man so was hin bekommt?? und bei was für pflanzen es funktioniert??
einfach alles büüüdddeeee
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hi dogan,

pollen auf die narbe und das war's.

..und das funktioniert bei fast allen pflanzen......

viele grüße
searchcountry
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

dumme frage aber könnte man auch eine rose mit einer tulpe kreuzen falls nicht, was würde passieren??
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nein, die Pflanzen müssen nahe miteinander verwandt sein, z.B. eine rote Tulpe und eine gelbe Tulpe oder eine Kletterrose mit einer Strauchrose.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Das funktioniert nicht.
Hast du schon mal gesehen, das ein Schaf Nachwuchs von einer Ziege bekommt?
Ich weiß Ausnahme Esel und Pferd = Maultier. Das Maultier ist allerdings nur selten Fortpflanzungsfähig.

Jede Pflanze gehört einer bestimmten Gattung an. Die Gattungen wiederum sind in Untergattungen aufgeteilt. Die Untergattungen lassen sich meist miteinander kreuzen.
In seltenen Fällen kann man auch die Pflanzen die einer Gattung, aber nicht derselben Untergattung angehören miteinander Kreuzen. Das klappt aber nur selten.
Dazu sind die Gene zu unterschiedlich.
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo dogan,

es gibt keine dumme frage, 'fast' immer nur eine dumme antwort .

du kannst theoretisch jede pflanze miteinander kreuzen , nur ob dir die kreuzung gelingt hängt von vielen faktoren ab.

es gibt pflanzen die brauchen keinen partner zur befruchtung und müssen somit auch nicht miteinander verwandt sein.

dogan, leider leidet das ursprüngliche thema unter dieser diskussion, würdest du bei interesse einen neuen thread eröffnen .

viele grüße
searchcountry
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.