Eine unbekannte Frucht am Kaktus...!?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo opuntia, hallo kakteenfreunde,

ich habe vor zwei jahren kakteen miteinander gekreuzt und mittlerweile hängt....und hängt die frucht am weihnachtskaktus
und nichts passiert !

die frucht hat sich entwickelt und sich nicht nach vorne und hinten bewegt bzw. entwickelt, sie hängt fröhlich vor sich hin .

in der anlage befindet sich ein foto von der frucht! ist es überhaupt eine frucht und braucht die frucht bis zur reife zwei Jahre?

viele grüße
searchcountry
clivia und kakteen-frucht 004.jpg
clivia und kakteen-frucht 004.jpg (524.9 KB)
clivia und kakteen-frucht 004.jpg
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 108
Dabei seit: 11 / 2006

max1

Hallo,

ja, das ist eine Frucht. 2 Jahre ist in der Tat etwas viel. Wahrscheinlich ist sie mit anderen Pollen in Berührung gekommen. Warte noch ein bisschen, dann kannst du aussähen.
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 10 / 2006

Opuntia

Hallo searchcountry,

das hört sich vielleicht jetzt etwas ungewöhnlich an, aber Du einen Versuch ist es auf jeden Fall wert:

Du nimmst Dir jetzt eine Taschenlampe und durchleuchtest damit diese Frucht aus wenigen Zentimetern Entfernung. Sollten (reife) Samen darin sein, so wirst Du diese ganz leicht an ihrer dunklen Farbe erkennen können. Ich bin gespannt auf Deinen Bericht

Gruß
Bettina
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo,

vielen dank für deine antwort. ich habe eine gezielte bestäubung durchgeführt und diese frucht ist das ergebnis .

bei engelstrompeten kann es bis zu einem jahr dauern, bis der samen in der frucht reif ist! bei kakteen habe ich keine erfahrungswerte, da bin ich auf eure hilfe angewiesen. .

viele grüße
searchcountry
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo stachelfee,

kannst du mir weiterhelfen ?
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 10 / 2006

Opuntia

Hallo Searchcountry,

wie ich Dir bereits per PM mitteilte, kommen mir 2 Jahre sehr lang vor für eine Samenreife. Der Hinweis mit der Taschenlampe hört sich vielleicht spassig an, er ist es aber keinesfalls. Ich habe selbst schon Weihnachtskakteen gesät und diese Samenkapsel platzte nach wenigen Wochen von alleine auf.

Gruß
Bettina
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Hi searchcountry,
auf folgenden fotos kannst du meine "früchte" sehen.
ich stelle den gliederkaktus im sommer immer nach draußen.
den rest erledigt dann der wind, bienen oder andere.
meine "früchte hängen teilw. auch schon 2 jahre am busch und es tut sich nichts. zur vermehrung nehme ich stecklinge, das geht schneller und sicherer. aber mehr spaß macht es sicherlich, selbst aussähen.
viel glück dabei und lass davon hören.
DSCN0832.jpg
DSCN0832.jpg (168.48 KB)
DSCN0832.jpg
DSCN0831.jpg
DSCN0831.jpg (205.6 KB)
DSCN0831.jpg
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo,

vielen dank für eure interessanten tipps.

opuntia unsere beiträge haben sich leider überschnitten, ich werde es mit der taschenlampe ausprobieren.

zwei jahre war eine lange zeit , ein paar tage länger warten kann auch nicht schaden .

viele grüße
searchcountry
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 10 / 2006

Opuntia

@ Wühlmaus,

Du hast doch so viele Samenkapseln, magst Du nicht mal eine opfern und nachschauen, ob da überhaupt etwas Reifes drin ist? Vielleicht wäre das sogar für searchcountry eine Hilfe, denn ich sehe da starke Ähnlichkeit zwischen dem Aussehen dieser beiden Früchte.

Wie schon gesagt, bei meinem Weihnachtskaktus dauerte die Samenreife keine 2 Jahre, und deshalb bin ich jetzt sehr gespannt auf neue bzw. andere Erkenntnisse.

Gruß
Bettina
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

ja mach ich doch gerne,
aber kann erst morgen darüber berichten. bin auf dem sprung.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Der Tipp von Opuntia klingt für mich irgendwie logisch, ist sowas wie Ultraschall für Pflanzen.
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

wühlmaus, du spannst uns aber auf die folter !

ich habe nun die 'frucht' mit zwei verschiedenen farbtönen durchleuchtet und nichts zu sehen .

war das warten nun vergeblich?

viele grüße
searchcountry
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

@searchcountry

da bin ich mit meinem bericht.
nun weiß ich nicht von welchem jahr die früchte sind, aber es befinden sich in dieser frucht, in einer klaren gallertmasse kleine schwarze körnchen. s. fotos
um sie auszusäen, müßten sie wohl sorgfältig abgewaschen werden.
Frucht1.jpg
Frucht1.jpg (150.13 KB)
Frucht1.jpg
Frucht2.jpg
Frucht2.jpg (136.86 KB)
Frucht2.jpg
Frucht3.jpg
Frucht3.jpg (169.9 KB)
Frucht3.jpg
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo maus,

ich habe eine schlaflose nacht hinter mir und du bist schuld !

aber jetzt schwebe ich über allen wolken, vielen dank für deine info!

diese schwarzen samen müsste ich eigentlich mit der taschenlampe sehen! kann es sein, dass die frucht immer noch nicht reif ist?....oder eine hohle nuss ist...

ganz lieben dank für deine mühe
searchcountry
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

hallo searchcountry,
ich hab schon richtig ein schlechtes gewissen.
aber es ging nicht schneller. ich habe auch die "ultraschallmethode" angewandt und konnte keine embryos sehen.
lass sie doch noch ein paar monate hängen, sicherheitshalber, und dann versuchst du es mit der pressmethode. (siehe foto).
wenn du es gar nicht so lange aushalten kannst, könnte ich dir ein paar früchte schicken.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.