Einblatt wächst nicht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2012

Hexx

Hallo zusammen!
Nachdem ich schon einige Zeit still mitlese, melde ich mich nun doch mal zu Wort, da ich zu meinem "Problem" leider noch keine Lösung gefunden habe.
Ich habe letztes Frühjahr einen Ableger eines Einblatts geschenkt bekommen. Es schiebt zwar alle paar Monate ein neues Blatt nach, die auch immer ein schönes sattes Grün haben, doch wächst es sehr sehr langsam und scheint gar nicht so buschig werden zu wollen, wie ich es gern hätte.
Ausreichend Licht und Wasser bekommt es, Schädlinge lassen sich auch nicht feststellen.
Gibt es denn irgendein Wundermittel, dass mein Einblatt buschiger wird?
Schon mal vielen Dank im Voraus für die hoffentlich folgenden Anregungen
Die Hexx
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2011

Triela

Huhu, wo genau steht dein Einblatt?
denn? Meins steht am Nord-Ost Fenster und wächst wie Unkraut. Aktuell bekommt meine auch Blüten.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2012

Hexx

Es steht bei mir im Wohnzimmer, jedoch nicht direkt am Fenster, da Ausrichtung nach Süden und Heizkörper unter der Fensterbank. Entfernung zum Fenster ist ca. ein Meter.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2012

Hexx

Hier mal ein Foto der Unwilligen
Einblatt.jpg
Einblatt.jpg (234.57 KB)
Einblatt.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo,

ich denke deine Pflanze braucht Dünger. Schau bitte einmal hier.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2012

Hexx

Dünger bekommt sie, allerdings in niedrigerer Dosis als vom Düngerhersteller empfohlen. Da Einblätter bei Anderen ja auch ohne Dünger quasi wuchern, dachte ich, dass es vermutlich besser ist, nicht Vollstoff zu düngen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2011

Triela

Wie oft gießt du denn deine Pflanze? Meine bekommt nur abgestandenes Leitungswasser, wenn sie die Blätter hängen lässt.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2012

Hexx

Ich kann bei der Pflanze schlecht einschätzen, ob sie die Blätter hängen lässt oder nicht, deswegen schau ich mir die Blumenerde an und mach die Fingerprobe. Wenn´s mir trocken erscheint, bekommt sich auch abgestandenes Leitungswasser.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2012

Hexx

Erstmal: Frohe Ostern an alle!

Fühl mich von meinem Einblatt ein wenig auf den Arm genommen.
Neue Blätter schiebt es zwar immer noch nicht, dafür aber 2 Blüten.
Ist davon auszugehen, dass nach der Blüte mehr Blätter kommen werden oder gibt es auch bei den Einblättern Exemplare, die einfach nicht "buschig" wachsen wollen?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ich meine mal gelesen zu haben, dass Einblätter nach einer Teilung eine Weile brauchen, bis sie sich wieder fangen und wachsen. Sie wächst zwar Oberirdisch nicht, wird aber Unterirdisch sicher einiges Aufbauen. Wenn da kein gescheites Rhizim ist, kann sie ja auch nichts hochschieben, würde ich vermuten.

Ach und glückwunsch zu den Blüten!

lieben gruß
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hallo Hexx,

ich glaube ja, dass Du einfach noch weiter Geduld haben musst. Einblätter haben ein "Rhizom", also eine verdickte Wurzel, die erst mal zur Seite wachsen muss, damit sich daran neue Blätter neben der ursprünglichen "Rosette" bilden können. Das dauert aber, vor allem da Du Dein Einblatt als Ableger bekommen hast.
Was Du wirklich mal versuchen kannst, ist das schon vorgeschlagene "trockener halten". Dass Dein Einblatt dringend Wasser braucht, erkennst Du daran, dass auch die oberen Blätter nicht mehr nach oben stehen, sondern am Blattansatz (also da, wo der Stiel ins Blatt übergeht) eine Biegung entsteht und das Blatt daher nach unten hängt. Vergleich das am besten mit dem Foto, was Du hier hochgeladen hast, da stehen die oberen Blätter nämlich schön nach oben. Ich hab mein Einblatt erst gestern gegossen, darum kann ich Dir leider zur Zeit kein Vergleichsfoto anbieten.
Ein (hin und wieder mal) trockenes Klima im Topf regt die Wurzelbildung an, und mehr Wurzeln führen irgendwann zu mehr Blättern.

Viel Erfolg mit Deinem Einblatt!
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2012

Hexx

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

Hab es jetzt auch konsequent im "Trockendock" stehen, wobei die oberen Blätter einfach nicht hängen wollen. Ich besprühe es allerdings auch mehr oder weniger regelmäßig, da in meiner Wohnung die Luftfeuchte sehr niedrig ist. Sollte ich das vielleicht besser sein lassen?
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Besprühen schadet nicht, das kannst Du ruhig machen. Wie lang hast Du schon nicht mehr gegossen? ich würd sagen, zwei Wochen dauerts mindestens, bis die mal Wassermangel anzeigt, sie hat ja auch nen recht gemütlich großen Topf...
Du brauchst sie aber nicht malträtieren, wenn sie wegen Trockenheit die Blätter hängen lässt solltest Du sofort gießen.
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

ich muss jetzt mal hier dazusagen, dass es Spathiphyllum Sorten gibt, die wachsen von Anfang an horstartig und andere die erst später Seitentriebe bilden.
Nach deinem Foto hast du sehr wahrscheinlich Spathiphyllum wallisii.
Diese Art wächst erst einmal in die Höhe mit aufstrebenden und ausladenden Blättern.-
Verzweigen wird sie sich von selbst, wenn sie älter ist. Du hast sie ja als Ableger bekommen, da dauert das ein bisschen.
Das sie keine neuen Blätter in letzter Zeit bekam, kommt einmal von der Witterung (Winter) und
das sie Blütenstände bekommt. Das kostet die Pflanze Kraft und deshalb bildet sie keine neuen Blätter im Moment.
So weit ich das beurteilen kann, ist deine Pflanze gesund und sieht auch gut aus.
Lass ihr einfach ein wenig Zeit.

LG
Petra
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2012

Hexx

Vielen Dank für die Ratschläge und Informationen!

Dann übe ich mich mal in Geduld und warte ab, womit mein Pflänzchen mich noch überrascht.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.