Hallo!
Ich habe seit einigen Monaten ein ziemlich glückliches kleines Einblatt hier stehen, das auch fleißig blüht.
Manche der Blüten sind leicht grünlich, aber das liegt wohl an der noch zu trockenen Luft. Ich sprühe es ein, wenn ich dazu komme. Das wird wohl in nächster Zeit auch noch öfter passieren, da meine Vanille, die direkt daneben hängt, jetzt auch häufig eingesprüht werden möchte. Dann mache ich immer gleich "Gemeinschafts-duschen".
Da ich Einblätter immer schon sehr schön fand, sie sich bei mir aber nie wirklich wohl gefühlt haben (entweder sie wollten überhaupt nicht blühen, oder sie sind ganz eingegangen), freue ich mich über dieses Exemplar natürlich besonders.
Nun dachte ich, dass man die vielen Blüten und die Anstrengungen der Pflanze ja nicht einfach so verschenken sollte. Also kam mir die Idee, ob ich die Blüten nicht irgendwie dazu kriegen kann, dass sie Samen bilden und ich somit die Pflanze vermehren kann.
Wie funktioniert das? Was muss ich machen, damit ich da Samen bekomme?
Muss ich die Blüten selber bestäuben, oder brauche ich dafür womöglich eine männliche und eine weibliche Pflanze?
Ich habe die Blüten mit dem einen Blatt und diesem Knubbel in der Mitte. Richtigen Blütenstaub kann man da aber ja gar nicht erkennen.
Weiß einer von Euch da was drüber?
Ich hab auch noch zwei Fotos für Euch (weil's so schön ist):
[albumimg]2069[/albumimg] [albumimg]2068[/albumimg]
Die Blüten auf dem zweiten Bild sind weiß, liegt nur am Licht, dass sie so gelb aussehen.
Liebe Grüße,
Indigogirl
Ich habe seit einigen Monaten ein ziemlich glückliches kleines Einblatt hier stehen, das auch fleißig blüht.
Manche der Blüten sind leicht grünlich, aber das liegt wohl an der noch zu trockenen Luft. Ich sprühe es ein, wenn ich dazu komme. Das wird wohl in nächster Zeit auch noch öfter passieren, da meine Vanille, die direkt daneben hängt, jetzt auch häufig eingesprüht werden möchte. Dann mache ich immer gleich "Gemeinschafts-duschen".
Da ich Einblätter immer schon sehr schön fand, sie sich bei mir aber nie wirklich wohl gefühlt haben (entweder sie wollten überhaupt nicht blühen, oder sie sind ganz eingegangen), freue ich mich über dieses Exemplar natürlich besonders.
Nun dachte ich, dass man die vielen Blüten und die Anstrengungen der Pflanze ja nicht einfach so verschenken sollte. Also kam mir die Idee, ob ich die Blüten nicht irgendwie dazu kriegen kann, dass sie Samen bilden und ich somit die Pflanze vermehren kann.
Wie funktioniert das? Was muss ich machen, damit ich da Samen bekomme?
Muss ich die Blüten selber bestäuben, oder brauche ich dafür womöglich eine männliche und eine weibliche Pflanze?
Ich habe die Blüten mit dem einen Blatt und diesem Knubbel in der Mitte. Richtigen Blütenstaub kann man da aber ja gar nicht erkennen.
Weiß einer von Euch da was drüber?
Ich hab auch noch zwei Fotos für Euch (weil's so schön ist):
[albumimg]2069[/albumimg] [albumimg]2068[/albumimg]
Die Blüten auf dem zweiten Bild sind weiß, liegt nur am Licht, dass sie so gelb aussehen.
Liebe Grüße,
Indigogirl