Einblatt: Von der Blüte zu Samen?

 
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo!

Ich habe seit einigen Monaten ein ziemlich glückliches kleines Einblatt hier stehen, das auch fleißig blüht.
Manche der Blüten sind leicht grünlich, aber das liegt wohl an der noch zu trockenen Luft. Ich sprühe es ein, wenn ich dazu komme. Das wird wohl in nächster Zeit auch noch öfter passieren, da meine Vanille, die direkt daneben hängt, jetzt auch häufig eingesprüht werden möchte. Dann mache ich immer gleich "Gemeinschafts-duschen".

Da ich Einblätter immer schon sehr schön fand, sie sich bei mir aber nie wirklich wohl gefühlt haben (entweder sie wollten überhaupt nicht blühen, oder sie sind ganz eingegangen), freue ich mich über dieses Exemplar natürlich besonders.

Nun dachte ich, dass man die vielen Blüten und die Anstrengungen der Pflanze ja nicht einfach so verschenken sollte. Also kam mir die Idee, ob ich die Blüten nicht irgendwie dazu kriegen kann, dass sie Samen bilden und ich somit die Pflanze vermehren kann.

Wie funktioniert das? Was muss ich machen, damit ich da Samen bekomme?

Muss ich die Blüten selber bestäuben, oder brauche ich dafür womöglich eine männliche und eine weibliche Pflanze?
Ich habe die Blüten mit dem einen Blatt und diesem Knubbel in der Mitte. Richtigen Blütenstaub kann man da aber ja gar nicht erkennen.

Weiß einer von Euch da was drüber?

Ich hab auch noch zwei Fotos für Euch (weil's so schön ist):

[albumimg]2069[/albumimg] [albumimg]2068[/albumimg]
Die Blüten auf dem zweiten Bild sind weiß, liegt nur am Licht, dass sie so gelb aussehen.

Liebe Grüße,
Indigogirl
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo indigogirl,
leider kann ich dir - was die samen angeht - nicht wirklich weiterhelfen. aber ich teile mein einblatt immer...... bei mir blühen sich die teile fast tot egal ob die "normalen" oder die "riesen" ausgabe....... herr werde ich der "seuche" nur durch teilen.

lg cat
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

cat, hälst Du sie feucht oder mehr trocken - ich habe mit dem Einblatt immer meine liebe Not - gehen mir fast immer ein.....
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

@kobold

Ich bin zwar nicht cat, aber vielleicht hilfts dir trotzdem
Mein Einblatt wird eher nass (mehr sumpfig ) als trocken gehalten und steht direkt am Südfenster. Im Sommer blüht sie auch sehr oft.
Wobei ich auch oft erst gieße, wenn man es der Pflanze auch ansieht.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich halte mein Einblatt mittelmäßig feucht. Ich lasse das Substrat antrocknen bevor ich gieße und auch wenn die Pflanze schon die Blätter hängen lässt, nimmt sie einem das nicht übel. Gießen muss man trotzdem regelmäßig alle paar Tage.

Was sie allerdings echt gerne mögen ist das Besprühen.
Man soll sie wohl lieber in den Untersetzer geißen, also von unten wässern, als von oben, aber da meine im Übertopf steht, klappt das bei mir nicht.

Mein Einblatt steht nicht direkt in der Sonne und Bekannte von mir, die eine große Pflanze haben, haben sie im Raum ein wenig vom Fenster entfernt am Boden stehen. Und die blüht auch wie wahnsinnig: 5-6 Blüten auf einmal und das schon den ganzen Winter hindurch.

Ich hatte früher mal eine etwas größere Pflanze, die auch mitten im Raum stand, aber da war es wohl zu dunkel (und zu trocken). Sie hat zwar lange überlebt, aber nie wieder geblüht. Sie hatte die eine Blüte, mit der ich sie gekauft habe, und dann keine weiteren.

Es scheint bei denen echt auf den richtigen Standort anzukommen. Wenn man den hat, super wenn nicht, keine Blüten...

Liebe Grüße,
Indigogirl
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

Ihr Lieben,
habt großen Dank für eure Ratschläge, dann werde ich mal dies oder jenes ausprobieren.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Indigogirl,
ich habe heute im TL-Forum diesen link gesehen, wo die Anzucht vom Einblatt - Spatiphyllum - aus Samen gezeigt wird!

http://www.wschowa.com/abrimaa…llisii.htm

Ich hab heut mal zur Vorsicht Bienchen gespielt !

Schau ma mal, ob es was wird mit den Samen!

Denn bis jetzt sind die Blüten immer irgendwie trocken geworden und es haben sich keine nennenswerten Samen (wie auf den Fotos gezeigt wird) ausgebildet!

lg und viel Erfolg
Moni
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi Moni!

Danke für den Link! Das ist ja mal was Konkretes.

Also ich hatte letztens (als mich das Thema beschäftigte) eine der älteren Blüten einfach mal mit dem Kopf (mit diesem Knubbel) in die Erde gesteckt.

Als Du jetzt diesen Link gepostet hast, hab ich das Ding doch glatt wieder ausgebuddelt und mir mal genauer angeschaut.

Also ich hab da auch keine grünen Samenkörner! Bei mir vertrocknen die Blüten auch nur!

Das eingegrabene sieht jetzt so aus:

[albumimg]2481[/albumimg]

Da ist nix grün und da ist nix Samen!

Ich beobachte mein Einblatt mal weiter. Wenigstens weiß ich jetzt wie's geht, wenn man denn Samen hat!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.