Einblatt hat braune Blüte

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2015

EHCler01

Hallo liebe Pflanzenfreunde,

ich bräuchte mal eine kleine Hilfestellung.

Letzte Woche habe ich mir ein Einblatt gekauft und bin auch bisher sehr zufrieden damit (ist eine Bereicherung für mein Wohnzimmer ).

Nur eine Sache macht mir Sorgen: Eine der Blüten, bzw. der "Kolben" der Blüte, verfärbt sich mehr und mehr braun (ich kann leider irgendwie kein Foto hochladen, keine Ahnung warum...). Und ein Blütenblatt färbt sich auch schon braun, wie ich vorhin gesehen habe. -.-

Ist das irgendwie normal oder woran kann das liegen?

Ich gieße sie alle 2-3 Tage vorsichtig, wenn die Erde sich trocken und anfühlt, und besprühe sie jeden Abend mit Wasser für eine höhere Luftfeuchtigkeit. Gedüngt habe ich sie noch nicht, hab sie ja erst seit einer Woche.

Ich bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar.

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Hey EHCler01

Bei meinem Spathiphyllum färben sich die Blüten auch braun wenn deren Zeit gekommen ist. Deine Pflanze ist umgezogen, steht also nun an einem völlig anderen Standort, und dies ist recht stressig für sie - da kommts oft vor dass sich Blüten verabschieden. Ohne Foto lässt sich aber nicht erkennen ob was anderes dahinter stecken könnte, selbst von den absoluten Profis (zu denen ich längst nicht gehöre ) hier wohl nicht.

Zwei bis drei Mal giessen pro Woche hört sich nach ganz schön viel an finde ich - besser das Substrat durchdringend giessen und dann warten bis es schön angetrocknet ist. Nicht nur oben auf der Erde prüfen, sondern richtig den Finger ins Substrat bohren. Besprühen besser morgens als abends.
Allgemein braucht ein Spathiphyllum auch mal eine längere Trockenperiode damit es danach wieder blüht. Bis zu 4 Wochen (kommt immer auf die Pflanzen- und Topfgrösse an) ohne Wasser wirken bei meinem Wunder.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2015

EHCler01

Hey,

danke für deine Antwort. Vier Wochen ohne Wasser?! Wow! Die 2-3 Tage haben sich irgendwie bei mir eingependelt, weil leider die Blüten sonst relativ schnell durchhingen... Und nach einer kleinen Wassergabe - voilà! - standen sie wieder.

Aber ich werd es mal austesten, sie einfach mal durchdringender zu gießen und sie dann ne Weil in Ruhe zu lassen (wie meine anderen Pflanzen auch).

Aber muss ich mich jetzt auch von der braunen Blüte verabschieden oder kann ich die dran lassen? Weil das Blatt an sich sieht noch gut aus. Naja, zumindes einigermaßen ^^

Zu dem Foto: ich hab es jetzt einfach mal verkleinert, ich hoffe, man kann was erkennen.
Spathiphyllum Blüte.jpg
Spathiphyllum Blüte.jpg (93.5 KB)
Spathiphyllum Blüte.jpg
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Hmm, also so sehen meine Blüten jeweils nicht aus, wart mal noch bis einer der besagten Profis vorbei kommt

Und ich wollte dir jetzt nicht raten dass du dein Einblatt vier Wochen (was sowieso wohl etwas übertrieben ist, jetzt wo ichs mir recht überlege sind es wohl jeweils eher drei ) nicht giessen sollst Nicht falsch verstehen bitte. Da deines ja am blühen ist kannst du ganz normal durchdringend giessen und zwischendurch das Substrat antrocknen lassen, solche längeren Trockenphasen lege ich jeweils nur ein wenn meines länger keine Blüten gezeigt hat.
Meiner Meinung nach sollten die Blüten nicht so schnell hängen wenn du das Substrat gründlich feucht gemacht hast. Ich deute schlappe Blüten und Blätter jeweils als Zeichen dass ich vielleicht mal wieder kontrollieren sollte wie sich das Substrat anfühlt, was aber nicht heisst dass ich dann auch immer gleich giesse - etwas Trockenheit schadet den allermeisten Pflanzen weniger als permanente Nässe. Die meisten Zimmerpflanzen gehen an zu viel und nicht an zu wenig Wasser zu Grunde, da Wurzeln auch mal faulen können wenn sie ständig sehr nass sind.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Huhu!
Also wenn den braunen Kolben kann ich nichts sagen, aber ich gieße mein Einblatt erst, wenn es die"Flügel" hängen lässt.
Dann so 20 Minuten baden lassen und alles ist wie neu!

Vlg
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2015

EHCler01

Zitat geschrieben von digital_witness
Und ich wollte dir jetzt nicht raten dass du dein Einblatt vier Wochen (was sowieso wohl etwas übertrieben ist, jetzt wo ichs mir recht überlege sind es wohl jeweils eher drei ) nicht giessen sollst Nicht falsch verstehen bitte.


Das hab ich schon verstanden. Ich meine nur, meine anderen Pflanzen gieße ich "nur" 1x die Woche.

Ich hab jetzt auch nochmal weiter recherchiert und dieses Phänomen scheinen andere auch schon gehabt zu haben. Nur braune Blätter scheinen wohl tatsächlich auf ein zu viel an Wasser hinzudeuten.
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Zitat geschrieben von EHCler01
Das hab ich schon verstanden.


Gut. Nicht dass ich dann Schuld am kläglichen Verdurstungstod eines Einblatts bin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.