Ein Makro-Thread - Makrobilder von Pflanzen

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

sehr interessante Perspektive und schöne künstlerische Umsetzung, amoebius

CL
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Danke schoen. freu mich ueber dein lob cl.

vg
nadine
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

amoebius, tolle Fotos! Ich schau hier viel zu selten rein...

Ich habe heute ein paar Bilder meine Anthurie gemacht, von Blatt- und Hochblatt"entfaltung":
DSC01326.JPG
DSC01326.JPG (264.29 KB)
DSC01326.JPG
DSC01316.JPG
DSC01316.JPG (283.09 KB)
DSC01316.JPG
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

das zweite foto gefaellt mir besonders. schoener farbverlauf bei deiner anthurie
vg
nadine
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Taglilie. Makro mit Zwischenringen.

Hat schon mal jemand Stacking probiert? Im Makroforum gibt es ein Bild das aus 305 Stacks zusammengesetzt wurde.

Gruß
IMG_9642.JPG
IMG_9642.JPG (65.73 KB)
IMG_9642.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Das Frühlings-Erwachen der Künstlergene!

Finde die letzten Fotos alle sehr schön, bei gürckchen's Foto vor allem die Überlagerung der unscharfen Bereiche über die Scharfen.

@Sommerman: Meinst Du Focus Stacking? Mit Photoshop probiere ich alles aus!

Wo findet man denn dieses Stacking-Bild?

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Hallo,
habe nur nachgefragt, weil der Bergriff Image Stacking auch für andere Bild-Überlagerungen bis hin zu HDR-Fotos in Gebrauch ist.
Wie gesagt, in Photoshop habe ich das durchaus schon gemacht, automatisch und manuell, aber mehr als Spielerei und nicht mit hunderten von Aufnahmen. Ich denke die Herausforderung ist alle Aunahmen mit den richtigen Tiefenschärfe-Bereichen sauber hinzukriegen.
Aber im allgemeinen liebe ich partielle Unschärfen zu sehr um sie zu eliminieren...

CL
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

ich versteh nur:*Baaahnhooof*

@gürkchen,
tolle farben

hier mal`n Krokus
IMG_3006.JPG
IMG_3006.JPG (1.66 MB)
IMG_3006.JPG
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

@amoebius

Focus Stacking ist eine Möglichkeit, Fotos mit verschiedenen Tiefenschärfen-Bereichen am Computer übereinander zu legen und sie so zu überblenden, daß nur die scharf abgebildeten Bereiche des Bildes zum Tragen kommen, man am Ende also ein komplett scharfes Foto erhält. Das ist besonders in der Makro-Fotografie interessant, da hier die Tiefenschärfe sehr gering ist, mitunter im Milimeterbereich.

War das der Bahnhof?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.