Ein Makro-Thread - Makrobilder von Pflanzen

 
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

@gürkchen ..ich glaube auch das sich das Fräulein mal wieder rasieren könnte
..hier mal eine *Tillandsia dyeriana*..frisch rasiert
..Tillandsia'.JPG
..Tillandsia'.JPG (132.45 KB)
..Tillandsia'.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gürky,

ne könnte dat verlotterte Geschöpf wirklich vertragen Tolles Photo
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Auch wenn ich dieses Foto im Orchideen Fread verwendet habe, die Mods mich zerfleischen erschlagen... es gehört ohne Zweifel auch in diese Kategorie...
Unbekannt 4 - Oncidiu.jpg
Unbekannt 4 - Oncidiu.jpg (171.86 KB)
Unbekannt 4 - Oncidiu.jpg
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Moin, moin schöne bilder gibt es wieder
peg01 lebt hoffentlich auch noch......
möchte auch mal wieder was zeigen, was ? natürlich ne hippeastrum !
Exotica.jpg
Exotica.jpg (603.67 KB)
Exotica.jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Oh ja, endlich mal Moose, die finde ich auch wunderschön und es gibt so viele verschiedene Arten.
Besonders im Moment sind sie so schöne hellgrüne Flecken im tristen Einerlei.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

wen ich nur wüste wie die alle heißen ...
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Oh je, frag mich nicht!
Ich habe vor ewigen Zeiten mal ein Moos-Bestimmungspraktikum gemacht. Das ging teilweise nur mit dem Mikroskop..
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995



Ich liebe diese Farbkombination!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

ich Glaub das in der Mitte könnte Campylopus introflexus (Kaktusmoos) sein (se sieht auch fast aus wie ein Kaktus mir Haaren)

das vor letzte könnte eine art Etagenmoos (Hylocomium splendens) sein
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Die ersten Frühlingsboten....


Hängeweidenkätzchen


Ein mir unbekannter Strauch


Hängeweide
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Peg: tolle Aufnahmen

Ich weiß zwar nicht,welchen Frühlingsboten ich hier abgelichtet habe,aber schön finde ich ihn trotzdem
Bild green24 3 575.jpg
Bild green24 3 575.jpg (173.23 KB)
Bild green24 3 575.jpg
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Neomarica candida
S 1.jpg
S 1.jpg (523.31 KB)
S 1.jpg
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

sind das wirklich alles Makrofotos von Pflanzen ?



Die Definition von Makro Fotos lautet:

[quote]Kleine Dinge ganz groß darstellen. Darum geht es bei der Makro Fotografie. Makrofotos haben einen ganz eigenen Charme, da du damit praktisch immer einfache Motive auf eine spannende und außergewöhnliche Weise darstellst. Für ein Makro Foto gehst du mit der Kamera ganz nahe an das Motiv ran und bekommst so eine tolle und ungewöhnliche Perspektive.

Quelle: http://www.besserfotografieren.com/makro-fotografie.php

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.