Die Kakteenecke im Steingarten wird saniert
Um es gleich vorweg zu nehmen, ich weiß, jetzt ist wirklich nicht die ideale Zeit, um Freilandkakteen umzupflanzen, aber der Bereich war so verschlämmt, dass die Kakteen einen feuchten Winter ohnehin nicht unbeschadet überstanden hätten. Die müssen da jetzt durch.
Wer sich mit Kakteen im Freiland anfreunden kann, findet hier vielleicht einige Anregungen für das nächste Frühjahr.
Was da im einzelnen als Drainage reinkommt hängt auch davon ab, was man zur Verfügung hat, das muss nicht unbedingt so sein wie hier gezeigt.
Norbert
Um es gleich vorweg zu nehmen, ich weiß, jetzt ist wirklich nicht die ideale Zeit, um Freilandkakteen umzupflanzen, aber der Bereich war so verschlämmt, dass die Kakteen einen feuchten Winter ohnehin nicht unbeschadet überstanden hätten. Die müssen da jetzt durch.
Wer sich mit Kakteen im Freiland anfreunden kann, findet hier vielleicht einige Anregungen für das nächste Frühjahr.
Was da im einzelnen als Drainage reinkommt hängt auch davon ab, was man zur Verfügung hat, das muss nicht unbedingt so sein wie hier gezeigt.
Norbert
IMG_8795a.JPG (762.59 KB)
IMG_8795a.JPG
IMG_8795a.JPG
IMG_8793a.JPG (1.14 MB)
IMG_8793a.JPG
IMG_8793a.JPG
IMG_8791a.JPG (1.63 MB)
IMG_8791a.JPG
IMG_8791a.JPG
IMG_8790.JPG (1.46 MB)
IMG_8790.JPG
IMG_8790.JPG
IMG_8789.JPG (1.67 MB)
IMG_8789.JPG
IMG_8789.JPG
IMG_8787a.JPG (1.91 MB)
IMG_8787a.JPG
IMG_8787a.JPG
IMG_8786.JPG (1.76 MB)
IMG_8786.JPG
IMG_8786.JPG