Ein Kakteenbeet im Freiland

 
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Die Kakteenecke im Steingarten wird saniert


Um es gleich vorweg zu nehmen, ich weiß, jetzt ist wirklich nicht die ideale Zeit, um Freilandkakteen umzupflanzen, aber der Bereich war so verschlämmt, dass die Kakteen einen feuchten Winter ohnehin nicht unbeschadet überstanden hätten. Die müssen da jetzt durch.

Wer sich mit Kakteen im Freiland anfreunden kann, findet hier vielleicht einige Anregungen für das nächste Frühjahr.

Was da im einzelnen als Drainage reinkommt hängt auch davon ab, was man zur Verfügung hat, das muss nicht unbedingt so sein wie hier gezeigt.

Norbert
IMG_8795a.JPG
IMG_8795a.JPG (762.59 KB)
IMG_8795a.JPG
IMG_8793a.JPG
IMG_8793a.JPG (1.14 MB)
IMG_8793a.JPG
IMG_8791a.JPG
IMG_8791a.JPG (1.63 MB)
IMG_8791a.JPG
IMG_8790.JPG
IMG_8790.JPG (1.46 MB)
IMG_8790.JPG
IMG_8789.JPG
IMG_8789.JPG (1.67 MB)
IMG_8789.JPG
IMG_8787a.JPG
IMG_8787a.JPG (1.91 MB)
IMG_8787a.JPG
IMG_8786.JPG
IMG_8786.JPG (1.76 MB)
IMG_8786.JPG
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 492
Dabei seit: 04 / 2008

passimoony

Norbert, das sieht super aus! Sehr schöne Idee, auch mit den Sempervivums im Steinwällchen. Das lädt zum Nachmachen ein. Mein Bruder hat mich schon gefragt, ob ich seine Terrasse für ihn bepflanze und er hätte auch Lust auf Kakteen... du hast mir somit eine sehr schöne Inspiration geliefert
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Herrlich!

Wenn ich mal irgendwann einen Garten habe (hoffentlich dauert´s nicht mehr soooo lange ), dann wirds da auch ne Kakteen-Ecke geben!!!

Ich drücke die Daumen, dass es auch alle unbeschadet überstehen.
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

Sieht sehr schön aus .... Hatte auch mal die Idee ne kakteenecke zu gestalten, ist aber leder irgendwie untergegangen.
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo Norbert,

sehr schön geworden. Ich denke, das werden Kakteen überstehen.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

die ecke sieht ja echt putzig aus

noch ne idee mehr was ich mit meiner halbtoten steingartenecke machen kann...

das mit dem blähton ist ne gute idee... habe die sonst immer wild untergemischt..
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Wir werden spätestens nächstes Jahr im Frühling auch einen Steingarten anlegen und davon wird auch ein Teil mit winterfesten Kakteen bepflanzt. Die Kakteen haben wir schon, die sind aber noch im Topf. Dank Norbert wissen wir nun, wie wir am Besten den Untergrund gestalten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.