Eigenes Gemüse ernten ohne Garten? Tolle Geschäftsidee

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Solche kommerziellen und/oder privaten Initiativen gibt es in Großbritannien wohl schon seit einigen Jahren, da Schrebergärten dort aus verschiedensten Gründen groß in Mode sind.
Die Gemeinden tun sich aber schwer damit, neue Flächen für Schrebergärten/Kleingartenvereine auszuweisen; und es dauert alles zu lange. Als folge steht man dann z. T. Jahre auf irgendwelchen Wartelisten.
Die kommerziellen Anbieter füllen einfach diese Marktnische, die sich durch das Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage ergeben hat.

Würde mich interessieren, ob dieses Problem in Deutschland so auch besteht....
Avatar
Herkunft: weibern
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2011

eklaus

das funktioniert? erstaunlich
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
das funktioniert? erstaunlich
bei mir hat's net gefunzt, 50 € Jahrespacht für nix

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009

Malveny

Oh, das ist super! Und macht total spaß, wenn man keinen eigenen Garten hat.

Ich habe das einmal vor zwei Jahren in Garching bei München gehabt. Es gibt dort keine Onlineseite, nur Flyer direkt am Feld und man musste auch selbst ansähen und bepflanzen. Es war auch total günstig...
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3754
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13108

Loony Moon

Ich glaube kaum, dass es im Osten funzt ... denn da werden die Gartenanlagen leer, weil kein Mensch Interesse hat. Eher werden mehrere Gärten durch Tafelmitarbeiter über ABM bewirtschaftet.

Selbst in meiner eher ländlich geprägten Heimat stellt sich die Frage, wer geht schon ein paar Meter/Kilometer, um einen Acker zu bewirtschaften. Soviele Leerflächen gibt es nicht in der Stadt.
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009

Malveny

Gerade bei uns geht das wirklich sehr gut. Man hat teilweise Wartelisten laufen und in vielen Großstädten sehnen sich viele nach einer kleinen grünen Oase, wo man auch weiß, woher das Gemüse oder Obst kommt, das man essen kann.

Auch Familien mit Kindern in Großstädten sind meist sehr dahinter, dass die kleinen lernen, wie eine Pflanze wächst und die Tomaten nicht in kleinen Plastikbechern mit Folie aussenrum wachsen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2011

GloriaFi

Gemüse ernten ohne Garten echt tolle Idee wirklich ...Sehe ich erstes Mal , auf jeden Fall bemerkenswert
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.