Eierbaum Früchte ernten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

das mit der aussaaterde war nur für´s säen gemeint. wenn sie dann größer sind, kannst du sie in Blumenerde umsetzten
Aussaaterde ist für´s aussäen halt viel besser! Und die kriegt mann auch in gut sortierten Pflanzenmärkten. es geht auch Kräutererde. Natürlich kannst du auch Blumenerde verwenden, dann ist aber die Gefahr groß dass die Pflanzen vergeilen, d.h. zu lang werden und sehr schwach sind, weil sie gleich nach der keimung schon so viele Nährstoffe bekommen.

DAGR
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

habe im Februar mehrer Samen in Torf ausgesäht. Sind auch alle was geworden. im Mai habe ich sie in großen Blumentöpfen in den Garten gestellt. Habe z. zt. ca. 30-40 Eier dran, wovon einige auch groß wie Hühnereier sind und anfangen gelb zu werden. Weiß leider nicht, wie man sie verarbeitet. In der Beschreibung stand, kochen , braten oder zu Salat machen.
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2010

Matthis

Hallo

Ja,er wird auch was mit Blumenerde:
aber es ist besser wenn du merere
arten Blumenerde nimmst.
So ist die Erde sehr Sauerstoffreich
und reicht für die anzucht des
Eierbaumes.

Tschau

Matthis
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2010

Matthis

Hallo

Ich bins nochmal.
Die Antwort oben ist
für Eierbaum Mensch
auf der ersten Seite.
Ich wusste nicht dass es
zwei Seiten gibt.

Nochmal Tschau

Matthis
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Matthis, die Frage auf die du hier antwortest ist über ein Jahr alt!

Achte bitte VOR dem Antworten auf das Datum der Beiträge und antworte nicht völlig aus dem Zusammenhang gerissen!

PS: Beiträge zum Blüten sammeln werden gelöscht!
Und außerdem kannst du deine Beiträge über den gelben Stift oben rechts editieren, da musst Du nicht doppelt antworten.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Leute

Hab auch einen Eierbaum er steht draußen und gedeiht gut wie ihr sehen könnt .
Strauch mit Eier.jpg
Strauch mit Eier.jpg (155.82 KB)
Strauch mit Eier.jpg
eier blume.jpg
eier blume.jpg (176.47 KB)
eier blume.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Apollo,
der eigentliche Eierbaum ist die Solanum melongena, du hast da Solanum muricatum, die Melonenbirne.
Grüße H.-S.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die Aufklärung ,,,,Frage kann ich in Überwintern was muß ich tun ??

oder ist er eine einjährige Pflanze ?? Mfg. Apollo
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo Apollo,

du kannst jetzt Stecklinge von der Melonenbirne machen . Würd die dann bei mäsiger
Temperatur so 15 Grad und hell überwintern.
Die Früchte übrigens sind reif wenn sie leicht gelb sind und lila Streifen haben.
Früchte die nicht mehr ausreifen konnten, reifen abgeerntet im Haus prima nach. Die halten auch einige Wochen.

forum/weblogs/upload/741/1576131974ab55941d0677.jpg

Ich überwintere die Mb aus Platzgründen nicht. Ich kauf die immer wieder neu im Frühjahr.
lg
Uli
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo gärtnerin


Du schreib von Fruchten wenn sie reif sind usw. Sind die Früchte Essbar???

oder nur zierat ..Danke für die antwoert .lg. Apllo
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja, die sind essbar- aber mir schmecken sie ehrlich gesagt nicht- ist Geschmackssache.
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo Apollo,

ja die -Früchte sind eßbar! Ist sicher Geschmacksache . Man darf sie nur nicht in halbreifem Zustand essen. Sie müssen schön gelb sein, dann schmecken sie auch. Ich laß die immer noch eine Weile "abliegen". Schmecken schon etwas wie die gelben Melonen.

viele Grüße
Uli
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Meine Eierbaum-Früchte sind nun auch gelb und schön groß. Wie komme ich denn an die Samen darin heran? Aufschneiden, wenn ich im nächsten Jahr neue säen will???
Avatar
Beiträge: 58
Dabei seit: 07 / 2010

vader*keks

Hallo Greenies,
habe heute Eierbaum-Samen als Werbegeschenk erhalten. Habe sie gleich in den letzten freien Topf gepflanzt. Auf der Verpackung stand:

"Eierbaum (Solanum melongena)
Ein Auberginengewächs

Samenkörner in einen Blumentopf mit Erde befüllt einlegen oder ab der frostfreien Zeit gleich in den Balkonkasten bzw. Garten aussäen. Gut angießen. Die Erde feucht halten, aber nicht zu nass. Für die Aufzucht einen warmen Standort wählen, jedoch kein direktes Sonnenlicht.
Schon nach 10-14 Tagen sprießen die ersten Keimlinge. Gelegentlich düngen. Die Pflanze wird nach der Blüte eiförmige Früchte tragen, die sich erst gelb, dann weiß färben. Diese können als Delikatesse, wie die Aubergine, gekocht oder gebraten werden. Auch als Salat zubereitet, sind sie sehr geschmackvoll."

In dem Link von Rose steht jedoch, die Früchte seien nicht essbar.
Außerdem wird in dieser Anleitung geschrieben, die Früchte würden erst gelb, dann weiß und nicht umgekehrt, weshalb die anderen Angaben zur Aufzucht möglicherweise auch falsch sind.
Kann ich den Eierbaum so aufziehen oder nicht?

Danke im Vorraus, vader*keks
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Huhu

Habe gestern gesehen das mein Eierbaum auch endlich nach vielen Versuchen eine Frucht bekommt
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.