Eiche in watte gepflanzt

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2014

Zimmerpflanzenlike

Hi,

ich bin neu in diesem forum.
Ich habe bei mir zuhause mehrere eichen gepflanzt.
In einen topf habe ich stat erde , watte reingetan.
Zwischenzeitlich war ich dann noch im urlaub, und jetzt sind alle eicheln in den töpfen
mit erde eingegangen , und noch zwei leben. Ausgerechnet die im wattetopf.Sie habn jezt
ungf. 15 cm lange triebe und sind total in die Watte verwurzelt. Ich weis dass ich sie nicht mehr lange
in den töpfchen lassen kann.
Hat ijn von euch eine Idee.


Lg Zimmerpfl.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo
OfflineZimmerpflanzenlike,
Könntest du mal ein Bild des "Wurzelballens" einstellen, damit man sich Größe und Grad der Durchwurzelung besser vorstellen kann?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2014

Zimmerpflanzenlike

Hi,

aus privaten Gründen ist es mir erst ungf. in einer woche möglich ein
Bild hier rein zu senden.Es ist aber eine fünf cm schicht watte die sehr stark (auch sehr fein) verwurzelt ist. Und die watte wird schon braun und beginnt unangenehm zu riechen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ich würd das ganze Ding mitsamt der Watte (ohne ein Foto gesehen zu haben) einfach in den Garten pflanzen. Evtl. etwas geschützt.
Eichen sind nun mal keine Zimmerpflanzen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Genau, noch dazu wirst du wohl kaum die Watte aus den Wurzeln, ohne etwas zu beschädigen, herausfitzeln können.

Und zur Anzucht auf Watte generell schau mal hier
azucht-von-nutzpflanzen-auf-watte-pro-26amp-kontra-t82544.html?hilit=anzucht%20watte#p1007882
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 69
Dabei seit: 03 / 2013

apis63

Hmmm. Eichen sind recht anspruchslos, sie keimen auf und in fast jedem Substrat.
Einfach in die Erde stecken und bis zum Frühling warten. Die treiben fast immer.
Die Frage ist nur....hat man auch Platz. Diese Bäume werden groß....sehr groß.
Dann hat mann irgendwann sehr viel schatten im Garten und sind sie mal etwas älter
hat man auch Probleme mit dem abschneiden.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2014

clerodendron

man kann Eichen sehr gut in Töpfen halten. ich hab verschiedene Arten und mit keiner ein Problem.
einige sind leider etwas anfällig gegen Mehltau

im Gegensatz hab ich mit Davidia, Juglans Nigra u Sassafras nur schlechte Erfahrungen im Topf gemacht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.