Efeutute macht immer schlapper!

 
Avatar
Herkunft: Zürich City
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2012

DunkelbraunerDaumen

Habe ein Problem mit meiner Efeutute.
Immer wieder werden die Blätter braun und gelb und fallen dann irgendwann ab.
An der Luftfeuchte kanns nicht liegen. Besprühe sie jeden Tag, 2x!
Die Stängel habe ich in ein Wasserglas gesteckt. Leider fallen sie aber trotzdem noch ab.
An was liegt das?

Grüsse
DBD
Efeutute macht schlapp 004.JPG
Efeutute macht schlapp 004.JPG (314.92 KB)
Efeutute macht schlapp 004.JPG
Efeutute macht schlapp 003.JPG
Efeutute macht schlapp 003.JPG (233.73 KB)
Efeutute macht schlapp 003.JPG
Efeutute macht schlapp 001.JPG
Efeutute macht schlapp 001.JPG (158.23 KB)
Efeutute macht schlapp 001.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wie werden die denn gegossen meine schlappen auch so rum, wenn sie zuviel gegossen werden oder staunässe haben

oder ist da in der mitte, ein stängel kaputt/geknickt, denn die unteren blätter sehen gut aus
Avatar
Herkunft: Zürich City
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2012

DunkelbraunerDaumen

ich giesse sie eigentlich normal..ja die unteren sehen gut aus..das ist ja das komische
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dann guck mal an den ranken nach, evtl, ist da ein stängel mit diesen klammer gequetscht worden, das die versorgung nicht mehr gewährleistet ist
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2012

Flauapaua

Ich kenne mich nicht mit der Art aus. Ich glaube aber das 2 mal am Tag sprühen einwenig unnatürlich ist vllt probierst du es mit 1 mal. Sry mehr fällt mir auch nicht ein.
LG
Avatar
Herkunft: Zürich City
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2012

DunkelbraunerDaumen

aber wenn es am sprühen liegen würde, dann würden sie unteren Blätter auch kaputt gehen.
Ich habe alle Stängel ins Wasser gestellt, auch dann werden die Blätter, braun und gelb
Ich habe die Ranken alle rausgenommen. Nun einige waren schon sehr eng daran. Aber ich kann mir
fast nicht vorstellen, dass es an denen liegt. Oder schon??

Glg DBD
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

auf dem Bild scheint mir die Erde eher pupstrocken als zu nass zu sein. Wenn das sozusagen der Normalzustand ist, hilft's vermutlich schon, wenn du sie einmal tauchst - großen Eimer, Wasser rein, Topf rein, warten, bis keine Blasen mehr aufsteigen. GUT abtropfen lassen und erst mal (mindestens eine Woche würd ich schätzen) nicht mehr giessen.
Wenn die Blätter auch im Waserglas noch abfallen, sind sie vermutlich schon so vorgeschädigt, dass sie's einfach nicht mehr packen. Mit bißchen Glück wurzelt der Steckling aber trotzdem noch.

Ich glaub nicht, dass die zweite Sprührunde stört. Wenn's zu viel Luftfeuchtigkeit oder zu dauernasse Blätter wären, sollte das Pflänzchen irgendwo faulen oder verpilzen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wenn die klammern zu fest um die stängel sind, werden die leitungsbahnen in den stängeln gequetscht, da kommt dann nach der gequetschten stelle, nix mehr oben an (wasser/dünger/versorgung)

am besprühen liegt es auch nicht

das an den stängeln im wasser blätter abgehen ist ganz normal, die stängel wollen wurzeln bilden und schmeissen alles, was überflüssig und zuviel kraft kostet weg
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
meiner Ansicht nach liegt das Problem evtl. an den Wurzeln. Ist in dem Topf unten zusätzlich eine Drainage eingebracht? Die abgeschnitten Stängel müssen schlappen, weil noch keine Wurzeln gebildet sind. Ein Stängel davon fault bereits, dagegen würde ich gleich mal etwas machen. Ich würde mal alles aus dem Topf nehmen.

Meine Efeutute schlappt nie und ist eigentlich immer gut feucht. Besprüht wird sie nicht, nur so alle 4-6 Wochen ordentlich geduscht.

Grüsse
Avatar
Herkunft: Zürich City
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2012

DunkelbraunerDaumen

Alles klar Pearl of green! Das wird es sein! Danke !!

Herzliche Grüsse
DBD

edit:
Ich danke euch für eure ausführlichen Antworten.
Ich habe die Efeutute nun aus dem Topf genommen und probierte sie müham von dem
Moosstängel zu entfernen. Man das war echt ein hartes Ding. Die Luftwurzeln wollten einfach nicht locker lassen. Habe nun alle unten abgeschnitten und ins Waserglas gestellt.
Mal schauen was passiert.

Wurzelt die denn auch im Winter??


Grüsse DBD
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ja, machen sie, wenn sie nicht zu kalt stehen und das Wasserglas nicht direkt auf der kalten Fensterbank.
Lege etwas Styropor oder Kork unter.
Avatar
Herkunft: Zürich City
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2012

DunkelbraunerDaumen

Danke Gudrun. Das liebe ich an den Efeututen,dass sie keine Pausen einlegen..sie wachsen immer und so wird es mir nicht langweilig

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.