Ich habe das in diesem Jahr mal gemacht und muss sagen, dass die Vermehrung über Samen eigentlich ganz gut klappt!
Zuerst einmal solltest du die Samen vielleicht noch stratifiezieren (aber ich denke mal, bei den Nachttemperaturen ist das vielleicht auch nicht mehr nötig ).
Dann lässt du sie ca. 24h Stunden in zimmerwarmem Wasser aufquellen und sähst die Samen dann in ganz normale Anzuchterde oder Torfquelltöpfchen aus. Die Samen sollten mit etwa 0,5-1cm Erde bedeckt werden.
Danach stellst du alles an einen warmen Platz (am besten +20°C) und nach 3-4 Wochen keimen die Samen dann.
Am Anfang wachsen die kleinen Efeupflanzen noch recht schleppend, aber später, so ab dem dritten (richtigen) Blatt, wachsen sie dann vergleichsweise ziemlich schnell.