Efeu... Hedera helix...

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Um hier gleich einzuhaken wegen dem Efeu.

Also es ist eigentlich allgemein bekannt, dass ich nicht wirklich einen grünen Daumen habe. Aber ich will nicht aufgeben, dennn ich liebe Planzen.

Ich hoffe, in diesem Forum kann mir jemand helfen.

Ich habe 2 kleine hedera helix (efeustöcke), die sich irgendwie bei mir nicht wohlfühlen. Sie hängen an einem hellen Platz, keine direkte Sonneneinstrahlung an der Decke (vielleicht ist der Platz zu dunkel). Ich gieße sie eher wenig. Die Blätter kränkeln sich aber nun nach innen und schauen so aus, als ob sie austrocknen würden. Zu wenig Wasser? Wie kann ich sie retten bzw. warum erreiche ich keinen dichteren Wuchs durch Zurückschneiden?

Vielleicht kann mir jemand Tipps geben, im Internet finde ich so viele verschiedene Infos.

Bitte um schnelle Antwort... gut möglich, dass es um Sein oder Nicht Sein geht. (hoffentlich nícht)
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

zu trocken macht normal nichts aus.. dann bekommt sie braune ränder..

gibt nur wenig was sein kann und zwar:

schädlingsbefall in der erde (trauermückenlarven, würmer etc) oder an den pflanzen

schimmelbildung

luftfeuchtigkeit

wasserhärte (kalkgehalt)

oder wurzelfäule (bei zu viel gießen)
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo christi23

sieh mal auf der blattunterseite nach, ob sich hier spinnmilben eingenistet haben - diese lieben jedenfalls das efeu.
du solltest dazu aber einen fadenzähler nehmen oder eine ordenliche lupe, da diese biester ziemlich klein sind.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

nicht nur Spinnmilben lieben Efeu, auch die Thripse bevorzugen die Efeupflanzen!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Grüner Daumen hin oder her, ich habe es noch nie geschaft ein Efeu im Zimmer über längere Zeit am Leben zu erhalten.
Meine Efeus wachsen jetzt alle im Garten...

Wenn es also nicht klappt, sei nicht traurig, die wollen bei manchen Menschen einfach nicht.

Allerdings gibt es Leute, völlig ohne gärtnerische Ambitionen, bei denen das Zeug wächst wie Unkraut...
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

richtig manche können gut mit manchen pflanzen nur wer mit wem ist die frage..

ich kann gut mit chili, bananen, orchideen, mangobäume und ätliche andere tropische pflanzen.. mag auch an dem klima im zimmer liegen...
Avatar
Herkunft: magdeburg
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2006

gordon schamway

Schädlingsbefall ist bei Efeu im Freiland eher selten.. also stell dein Efeu lieber raus. Dann hast du nicht so viel Probleme mit. sonst hat er an dauernt Spinnmilben,Thripse, Blattläuse usw

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.