Duft von Koniferen

 
Avatar
Avatar
Moo
Azubi
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2009

Moo

Ich habe in "Beliebte Pflanzen & Erfahrungen" nach der Kategorie "Koniferen" gesucht und nichts gefunden. Das wundert mich, oder habe ich es trotz konzentriertem Gucken übersehen? Jetzt stelle ich die Fragen hier und hoffe, die Stelle ist nicht verkehrt.

a) Welche Konifere duftet am intensivsten?*
Ich meine den harzig-aromatisch-waldigen... Duft
(nicht: "...duftet Thuja.. nach Mandelkuchen ...Ananas ...Apfelmus mit Gewürznelken ...Zitronenbonbons" Wikipedia)
der die Pflanze wie eine Wolke umgibt
(nicht: “beim Zerreiben der Nadeln").
b) Es gab früher mal im Internet ein Forum für Koniferenliebhaber, das habe ich jetzt vergeblich gesucht, weiß jemand was darüber?
Nicht so wichtig aber
c) wie heißt der Duft, den ich meine (falls ihr wißt, was ich meine)?

*ich denke: wenn viele sagen, welche für sie am intensivsten duftet, duftet vielleicht die am intensivsten, die am häufigsten genannt wurde

Danke schon mal und liebe Grüße
Moo
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

da wir bei uns in Mitteleuropa nicht all zu viele waldbildende (incl. der Wirtschaftswälder) Koniferen haben, dürfte es für den Waldduft nur die Auswahl zwischen der Rot-Fichte, Picea abies und der Wald-Kiefer, Pinus sylvestris geben. Besonders im Herbst duften die herabgefallenen Fichtenzapfen durch ihre Verharzung recht intensiv. Kiefern-Wälder duften eher an heissen Sommertagen.
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Ich schmeiße nochmal die Rumelische Kiefer (Pinus peuce) und Schlangenhautkiefer (Pinus leucodermis) in die Runde. Ich weiß leider nicht welche von beiden so intensiv riecht, da im BoGa in Hamburg beide direkt nebeneinander stehen. Es riecht aber intensiv nach Balkanurlaub.

Falls jemand eine der beiden ausschließen kann, wäre ich dankbar.
Avatar
Avatar
Moo
Azubi
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2009

Moo

Danke!
Schade, daß es nicht mehr Antworten sind, jetzt muß ich die vier Düfte suchen. Die Bemerkung über den Botanischen Garten ist da hilfreich (hätte ich auch selbst drauf kommen müssen). Da ich weitab wohne -Ost-Niederbayern-, hab ich erstmal auf den Homepages der in Frage kommenden Gärten nach Bestandslisten geguckt, gibts natürlich nicht. Also muß ich warten, bis ich mal nach München komme.
Eigentlich suche ich den Duft DER Hecke / Baumreihe, an der ich vor Jahren mal in Berlin langgegangen bin, es waren keine Kiefern (sah eher thujaähnlich aus), ich wünschte, ich hätte meinem Impuls nachgegeben und einen Zweig geraubt...
Liebe Grüße
Moo
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
jetzt kann man auch was mit der frage anfangen ich wusste erst wirklich nicht was du meinst und vorauf du hinaus wolltest

eine thuja kannst du auch in einer gärtnerei oder baumschule erschnüffeln sowie andere lebensbäume, in den meisten fällen werden die auch als hecken geschnitten
Avatar
Avatar
Moo
Azubi
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2009

Moo

Was war denn falsch an der Frage?
Das mit dem Duft der Berliner Hecke habe ich mit dem Hintergedanken zugefügt, daß jemandem vielleicht noch was einfällt (wegen: Standort). Thujas kenne ich natürlich (wenn auch nicht solche, die nach Fraß riechen (die Beschreibung bei Wikipedia finde ich sehr irritierend)) und ich schnuppere an jeder Konifere, die mir begegnet, aber keine duftet so intensiv wie die in Berlin. So ist die Frage: welche Konifere duftet am intensivsten? genau die, die mich bewegt.
Bin heut mit Bildern der vier genannten Bäume im Wald gewesen, habe aber nichts gefunden, also nochmal Gärtnereien + Baumschulen und dann Botanischer Garten...
Danke, daß ihr euch mit einem so verqueren Problem beschäftigt habt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.