Hallo,
an einem kleinen Waldgrundstück habe ich momentan mit sehr schwierigem Boden zu kämpfen.
Hoffentlich hat der ein oder andere von euch bereits Erfahrungen mit einem solchen Umstand und kann mir wertvolle Tipps geben.
Die Deckelschicht ist Humusartig und teilweise mit Moos bedeckt. Hält den Boden schön feucht. Diese ist nur 2-5cm dick.
Darunter kommt dann schon etwas dichtere Erde (ca. 10-20cm), nicht lehmartig, aber mit sehr vielen harten Wurzeln von Brennesseln und eine Art Gras durchzogen.
Dann folgt auch schon ein derart harter Lehmboden mit großen Steinen, dass kaum mit dem Spaten durchzukommen ist.

Was tun?
Gründüngung mit Pflanzen die Pfahlwurzeln und somit den Boden auflockern?
Danke und Gruß
an einem kleinen Waldgrundstück habe ich momentan mit sehr schwierigem Boden zu kämpfen.
Hoffentlich hat der ein oder andere von euch bereits Erfahrungen mit einem solchen Umstand und kann mir wertvolle Tipps geben.
Die Deckelschicht ist Humusartig und teilweise mit Moos bedeckt. Hält den Boden schön feucht. Diese ist nur 2-5cm dick.
Darunter kommt dann schon etwas dichtere Erde (ca. 10-20cm), nicht lehmartig, aber mit sehr vielen harten Wurzeln von Brennesseln und eine Art Gras durchzogen.
Dann folgt auch schon ein derart harter Lehmboden mit großen Steinen, dass kaum mit dem Spaten durchzukommen ist.

Was tun?
Gründüngung mit Pflanzen die Pfahlwurzeln und somit den Boden auflockern?
Danke und Gruß