kentia palme bekommt dünne Blätter

 
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2007

filiola

hallo an alle

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

meiner kentia Palme (ich hoffe es ist eine) geht's nach dem Umzug nicht besonders. Sie hatte einen viel zu kleinen Topf bis ich sie vor 2 Wochen umgetopft habe. jetzt sehen ihre Blätter so aus. ich besprüh sie fast jeden tag. was kann ich noch tun?

lg filiola
IMG_0006.jpg
IMG_0006.jpg (60.96 KB)
IMG_0006.jpg
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2007

filiola

also die Blätter sind halt ziemlich dünn und trocken und werden so bräunlich. sie steht nicht am Fenster

lg filiola
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

kannst du vllt. noch was zur Pflege, Standort, Gießverhalten etc. sagen? Auf den ersten Blick würd ich sagen die steht in einer Zimmerecke, was viel zu Dunkel ist. Les dir mal die FAQ Licht und künstliche Beleuchtung durch.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ja etwas mehr Infos zu Pflege Standort und Giessverhalten wären wirklich super.

Deine Bilder erinnern mich sehr an meine Goldfruchtpalme. Die sah genauso aus, nachdem ich sie ein halbes Jahr lang "liebevoll" übergossen habe. Momentan hoffe ich noch, dass sie sich wieder fängt, aber es sieht gar nicht so schlecht aus. Ich habe sie in frische (trockene) Erde getopft und giesse sie nicht mehr so oft. Erschreckend, wie lange das Wasser hält, ich merke jetzt erst richtig, was ich ihr angetan habe... Aber sie fängt fleissig an neue Wedel zu schieben.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2007

filiola

ja ich hatte sie mal am Fenster stehen, da ist sie mir verbrannt. jetzt steht sie nach dem Umzug wahrscheinlich zu weit weg vom Fenster. wie oft giesst ihr denn eure Pflanzen? ich glaube immer ich giesse zu wenig, aber irgendwie scheinst doch zu viel zu sein. zumindest giesse ich einmal die Woche.
giesst ihr alle Pflanzen von unten? wenn ja wieviel?

lg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hallo,

Also wieviel ich die Pflanzen giesse ist von der jeweiligen Art abhängig. Das kann man leider nicht pauschal für alle Pflanzen sagen. Und es hängt auch von der Topfgrösse und dem Standort ab. Wenn sie in der vollen Sonne stehen verdunsten sie mehr Wasser, als wenn sie auf der Nordseite den ganzen Tag "Schatten" haben. Und es hängt sicher auch mit der Blattgrösse zusammen...

Eine Kentia-Palme habe ich nicht, aber meine Goldfruchtpalme steht in einem ca. 50cm hohen und 40cm Durchmesser-Topf in einer Mischung aus Blumenerde und Kokohum (zum Auflockern). Ich giesse sie ca. alle 7-14 Tage (im Sommer öfters wie im Winter). Jetzt habe ich sie sicher schon 3 oder 4 Wochen nicht mehr gegossen.... Ich giesse sie meistens von unten in der Hoffnung, dass ich endlich mal meine Trauermücken in den Griff kriege. Sind zwar nicht so viele aber sie nerven trotzdem! Wenn ich sie giesse, dann reichlich, dann darf die Erde aber auch wieder gut abtrocknen bevor sie das nächste Mal Wasser bekommt. Überschüssiges Wasser im Untersetzer bitte immer nach ca. 30 Minuten nach dem Giessen wegschütten, sonst gibt es Staunässe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.