Dünger für Bananen und Bambus

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo , hatte mir eine fruchttragende Banane geholt fürn Zimmrer da wollte ich dann wohl gerne mal wissen mit Welchem Dünger ich am besten dann düngen kann , ob flüssig oder Langzeitdünger und das gleiche wollte ich auch bei meinen Bambusa ventricosa wissen .

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich bin ja von Hakaphos total überzeugt

Leider gibts den einfachen "Grünen" nur im 25 kg Sack und ob mein " Hakaphos Garten-Profi" der richtige ist...kann ich noch nicht sagen
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Mel ,
ist das ein Phosphatdünger ?
weil die Pflanzen ja eigentlich Grünpflanzen sind .

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ach von Compo kommt das !

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also ich nehm den Hakaphos Blumenprofi und meine Bananen gehen ab wie nix.....
Kann ich nur empfehlen!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Mara23,
wieviel ist denn da drin kg ?

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Angegeben ist, dass es für ca. 500 l Gießwasser reicht, in dem Pott sind ca. 1,2 kg drinnen......
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Zitat geschrieben von Mara23
Angegeben ist, dass es für ca. 500 l Gießwasser reicht, in dem Pott sind ca. 1,2 kg drinnen......


Wieviel haste dafür denn bezahlt ?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Unter 10 Euro, genau weiß ich nicht mehr, mußte mal in einem Gartencentzer gucken, dort gibts den überall!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Ich dünge meine Bananen mit normalen Grünpflanzendünger.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo Pflanzenboy,

oh eine blühende Banane. Du weist aber schon, das sie nach der Fruchtreife abstirbt???
Es sind ja Staudengewächse.

Kannste mal ein Foto von machen. Würde mich interessieren, was das für eine ist.
Sie wird sicher aber noch Kindel treiben. Die solltest du dann im nächsten Frühjahr von der Mutterpflanze trennen, wenn sie eigene Wurzeln haben.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Also ich nehm für meine Bananen auch ganz normalen flüssigen Grünpflanzendünger und die Musas wachsen so schnell, dass ich mit dem Umtopfen gar nicht mehr nachkomme...
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Ach ja, wegen dem Düngen. Profis nehmen Rasenlangzeitdünger.
Es sind ja Blattgewäschse. Ich kann dir aus eigener Erfahrung versichern, das die enorm davon wachsen. Wenn die jedoch am blühen sind, sollte man nicht so sehr viel an den Bedingungen ändern. Dadurch störst du sie dann. Dünge also lieber nur noch einmal sehr Sparsam. So 5ml Flüssigdünger auf einem Liter Wasser.
Dann kannste nichts verkehrt machen.

Gruß karin65
Bilder vom 14.08.2007 010.jpg
Bilder vom 14.08.2007 010.jpg (854.67 KB)
Bilder vom 14.08.2007 010.jpg
Bilder von 02.06.07 002.jpg
Bilder von 02.06.07 002.jpg (1.16 MB)
Bilder von 02.06.07 002.jpg
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.