Düngemischung selbst gemacht ...

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Arnsberg
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2008

anni23884

[quote="Chiva"]Anni, mal davon abgesehen, dass der Beitrag seeeehr alt ist, ein Kilo richtig guter Dünger (damit bin ich das ganze Jahr hingekommen) kostet 3,50 hier im Shop!!!

Da brauch ich nix anderes mehr!!! [/quote]

Bin ja noch total neu hier! Wo kann man denn sehen wie alt die Beiträge sind?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das steht doch oben drüber
Avatar
Herkunft: Arnsberg
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2008

anni23884

Bei mir steht da leider immer nur Verfasst am: 1!
Was bedeutet das denn?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Dann hast Du die Angaben in Deinem Profil nicht richtig eingestellt.
Ganz oben unter My Green findest Du Dein Profil. Da gibt es eine Zeile: Zeitangabe, oder so.
Da fotokopiere mal folgendes rein::

D, d.M.Y, H.i

Danach steht dann über jedem Beitrag, wann er geschrieben wurde!
Avatar
Herkunft: Arnsberg
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2008

anni23884

Yuhuu,
es hat geklappt!
Vielen Dank!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Gern geschehen!!!
Wenn Du mal wieder Fragen hast, immer gerne
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

will den thread noch mal beleben

ich habe mir das durchgelesen hier

ich brauche unbedingt ein rezept fuer duenger selbst herstellen(verzeiht das deutsch
verliere es langsam:)
kann ich wirklich vitamintabletten in wasser aufloesen
leider ist duenger hier sehr teuer
wie siehts aus mit apfelessig ??? hab gehoert das koennte man nehmen


lg meriam
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Bei euch gibt es doch sicher Mist? Von Kamelen, Pferden oder Eseln?

Etwa die Menge eines Pferdeapfels auf ca. 20 Liter Wasser geben, einen Tag einweichen lassen, absieben und zum Gießen verwenden. Nimm am Anfang lieber weniger Mist, ich weiß nicht wie nährstoffreich Kamelmist oder Eselmist ist. Am besten ist abgelagerter, alter Mist.

Mist von Hühnern oder Tauben geht auch, aber der sollte auf jeden Fall abgelagert sein, sonst ist er zu scharf.

Ansonsten kann du Kompost herstellen, der muss aber immer etwas feucht sein und darf nie ganz austrocknen.
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

oh das ist eine gute idee danke


wie siehts mit schafen aus?? den mist koennt ich bekommen
esel kamele gibts schon aber ganz ehrlich meine mann wuerde nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
fuer mich fragen
schafe und ziegen laufen hier ueberall rum und meine cousine hat grad eins in der garage
und was war mit apfelessig? hast du das schon mal gehoert?


lg meriam
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Mist von Ziegen und Schafen geht auch. Am besten, wenn er schon etwas länger gelegen hat. Vielleicht hat irgendjemand einen Misthaufen auf dem Hof liegen. Da nimmst du dann die ältesten Teile.
Bei frischem Mist solltest du weniger nehmen und es nicht zum Düngen von Salaten, Kräutern oder sowas verwenden, weil er noch viel Ammoniak enthält. Der wird erst nach einer Weile Lagerung abgebaut.

Was Apfelessig bringen soll, ist mir unklar. Er enthält meines Wissen keine größeren Mengen an Stickstoff, Kalium oder Phosphat.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Wer auch immer dir das mit dem Apfelessig erzählt hat: Entweder der hat von tuten und blasen so gar keine Ahnung oder hat sich einen Scherz draus gemacht.
Pflanzen brauchen Salze (damit meine ich nicht Kochsalz). Im Apfelessig ist das nicht drin.
Solchen Leuten, vor allem Spezies wie dem TE, muss ich doch ein wenig wikipedia und andere Quellen zum Durchforsten nahelegen, bevor man solch einen Blödsinn postet. Ein wenig chemische Grundkenntnis und schon kann man sich selber denken, dass Bier und Vitamintabletten nix im Gießwasser zu suchen haben. Dass man seine eigenen Pflanzen riskiert ist das eine. Aber andere Unwissende kochen das noch brav nach und verlieren geliebte Pflanzen.
Aber der TE liest das sicher ohnehin nicht mehr...

Zu den Düngeralternativen hat ja Roadrunner was geschrieben. Es empfiehlt sich für dich vielleicht noch, einen Blüh- bzw. Abschlussdünger zu holen. Den Viehmist kannst du vorzugsweise für Gemüse und als Startdünger nehmen.
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

@gluggsmarie


dieses angebliche duengerezept von TE hab ich gar nicht richtig gelesen nur vitamintabletten gelesen da
hab ich gedacht mensch die koennteste besorgen

nein mit dem apfelessig das ist hier in den doerfern von marokko aufgekommen
habs einmal probiert aber dann irgendwie vergessen
ja und da haste recht die jenige die e mir erzaehl hat hat wirklich keine ahnung von pflanzen


lg meriam
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Es könnte höchstens sein, dass man es verwendet um zeitweise den alkalischen pH eines Bodens herabzusetzen. Aber auf Dauert lagert sich dann Acetat in der Erde an, der wiederum einige Salze schlechter für die Pflanzen verfügbar macht.
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

@ roadrunner

vielen lieben dank
ich werde mich dann mal umschauen nach ziegenkoettel
hier ist sowieso bald das eidfest dann haben eh alle schafe das sieht gut fuer mich aus

lg aus marokko
ps an gluggsmarie ich vergesse das mal ganz schnell wieder mit dem apfelessig und klaere dann mal die leuts hier auf

lg meriam
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2012

greenfornature

hahah Apfelessig hatte ich auch bereits das eine oder andere Mal als tip bekommen, aber nach ein paar wenige Minuten Internetrecherche, wurd ich eines Besseren belehrt
Lohnt sich ja doch ab und zu !
Das Gemisch was im allerersten Beitrag als Tip vorgestellt wurde, halte ich ja für eine zu große Vitaminbombe. Da bleibe ich doch auch lieber beim Tierkot sammeln und dünger meine Pflanzen mit Naturmitteln
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.