Dreikantige Wolfsmilch was ist los?

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2014

browncow

hilfe, meine euphorbia bekommt oben lauter braune stellen auf allen vier stämmen, direkt da wo die blätter rauskommen, kann mir jemand sagen, ist das normal, oder ein pilZ? oder sonst irgendein schädling, bitte um hilfe

danke
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 46
Dabei seit: 07 / 2014

Koboldkönig

Wo steht denn deine Euphorbia? Hast du sie schon länger oder erst vor kurzem gekauft?
Ist es ein Belag den man abreiben kann? Fühl es sich trocken an (mehr holzig) oder genauso wie der restliche Stamm der Euphorbia, vielleicht auch eher feucht, matschig, krümmelig? Trotz des nahen Bildes erkenn ich leider nicht so viel, sieht etwas verschommen aus. Über dieser Stelle scheint sie ja normal weiter zu wachsen. Was machen die Blätter die rechts und links wachsen?

Bei den feinen rissen im Gewebe hätte ich jetzt auf eine leichte oberflächliche Verbrennung getippt.

Sind allerdings jetzt nur Vermutungen von mir. Schau am Besten einfach mal ob sie die Stelle noch vergrößert, wie das weitere Wachstum von Blättern und Spitze ist.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2014

browncow

also an manchen stellen, werden diese flecken größer, die blätter neben den braunen stellen bekommen eigenartige flecken?
könnte auch ein schädling dahinterstecken?
meine euphorbia stand zunächst am fenster wo zu mittag die sonne reinbrannte 1-2 stunden pro tag, hab sie jetzt an ein schattiges fenster gestellt, sie ist nicht weich, ich habe die stellen mit wasser und alkohol abgewischt, es lässt sich nicht abreiben, fühlt sich trocken an, der restliche stamm ist grün und unverändert, leider habe ich diese braunen stellen an allen vier stämmen der pflanze, allerdings wesentlich kleiner, als an diesem stamm und an unterschiedlichen stellen auftretend, aber immer in der nähe der dornen und blätter
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ich denke, dass es sich dabei um eine Verholzung geht.
das haben Wolfis so an sich.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Trotzdem wäre es nicht schlecht, wenn du vielleicht mal noch Bilder mit etwas weiter gefassten Ausschnitten der Pflanze zeigen könntest.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2014

browncow


hab die pflanze gerade etwas abgesprüht, da die blätter ganz weich waren und gehangen sind.. haben sich so angefühlt als ob sie welken...
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 46
Dabei seit: 07 / 2014

Koboldkönig

An Verholzung hatte ich garnicht gedacht. Richtig.

Dort wo Dreikantige beginnen zu verholzen werfen sie auch gerne die Blätter ab. So kenne ich es von meiner. Auch im unteren Bereich lassen sie die Blätter irgendwann fallen. Wenn sie sich an dem sonnigen Fenster bisher wohlgefühlt hat, kannst du sie ruhig nachdem sie abgetrocknet ist dort wieder hinstellen. Was Substratvorlieben, Dünger, Wasser und Lichtbedarf sind sie Kakteen sehr ähnlich.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.