Dragon Blood als Balkonpflanze ?

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi Ihr Lieben

habe mir eine Dragon Blood (Sedum) gekauft. Diese wollte ich u.a. in meinen Balkonkasten (Länge 50 cm) pflanzen zusammen mit 2 anderen Pflanzen, die den Herbst und Winter überstehen.
Jetzt habe ich gegoogelt, und da stand, dass das ein Bodendecker ist, der sich schnell vermehrt.

Hat vielleicht einer von Euch so eine Pflanze, und wie schnell vergrößert die sich ?.
Passen überhaupt noch 2 andere Pflanzen dazu ?

Wäre Euch sehr dankbar für Eure Hilfe.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Sorte kenne ich persönlich noch nicht, aber sie wird sich sicher kaum anders verhalten als die anderen Phedimus spurius-Sorten (ja, nicht mehr Sedum). Sie werden zwar als Bodendecker verwendet, aber eignen sich dafür nur kleinräumig, sind also nicht mit Vinca minor, Waldsteinia ternata oder Hedera zu vergleichen. Die breiteste Einzelpflanze, die ich kenne, hat einen Durchmesser von ca. 50 cm...... sie lassen sich aber gut in Zaum halten.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Danke Stefan,

das hilft mir weiter. Hatte schon Sorgen, dass ich wieder mal was Falsches eingekauft hatte.Dazu setzen wollte ich noch Silberdraht, der bleibt auch klein, und die 3. Pflanze weiß ich noch nicht.
Werde mich mal im Gartencenter umsehen.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Wobei der Silberdraht den Winter kaum übersteht (kommt aus Australien). Die Pflanze sieht tot nur genau so aus wie lebendig.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Huch, auch das wußte ich nicht
Hatte Silberdraht und winterharte Erika auf dem Grab letzten Winter, und es sah gut aus.
Was nun ? Da muß ich jetzt aber umplanen.
Danke Stefan für die Info.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wenn du noch ein Sedum suchst - ja, Stefan, bei Nor*a heisst das echt noch so - siehe hier

mein Silberdraht hat den letzten Winter nicht überlebt (oder meine Tante hats rausgerissen?)
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi,

ja, ich hatte auch bei meinem Beitrag die Aufschrift auf dem Topf übernommen. Offenbar wird Dragon Blood immer noch als Sedum gehandelt

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Phedimus hat sich in Gärtnerkreisen einfach noch nicht durchgesetzt oder ist sogar unbekannt, obwohl alle Fachbotaniker die Gattung inzwischen anerkennen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.