Dracunculus vulgaris Tipps zur Samen Anzucht gesucht

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2010

hawaii_five

Hi,

Hab ein paar Samen (keine Knollen) von der Stinkerpflanze geschenkt bekommen..

WIe bekomme ich die sicher und gut zum Keimen?

Über ein paar Tipps wäre ich dankbar.

LG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hab' noch einen alten Aroideana-Artikel gefunden.
Demzufolge wäre eine Aussaat im Herbst am besten, mit der die Samen in Töpfen mit geeignetem Substrat dem Winterregen und kühlen Temperaturen ausgesetzt werden.
Das bezieht sich allerdings nicht auf unsere Wintertiefsttemperaturen, sondern kalifornische. Außerdem kannst Du nicht bis zum Herbst warten, weil die Samen schnell ihre Keimfähigkeit verlieren.
Die Samen sollen in einem Sieb unter fließendem Wasser von ihrem orangenen Fruchtfleisch befreit werden, falls das noch nicht passiert ist. Das Zeug kann reizend wirken, daher sollen empfindliche Leute Handschuhe tragen.

An Deiner Stelle würde ich einen Teil der Samen jetzt sofort in Töpfen im Freien aussäen. Dann kannst Du die nächsten 2-3-Wochen noch die kalten Nachttemperaturen ausnutzen. Nur den "Winterregen" mußt Du gegebenenfalls simulieren, falls es in nächster Zeit zu trocken ist.

Einen anderen Teil der Samen würde ich so wie von Stefan vorgeschlagen behandeln.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.