Drachenbaum wird an den kleinen Stämmen braun

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2019

charleysweb

Hallo!

Mein Drachenbaum wird an den kleinen Stämmne die aus dem großen rauswachsen unten braun und fangen an abzuknicken- ich geb ihm nicht sonderlich viel Wasser also kann es nicht am ertrinken liegen.

Kann ich irgendetwas tun oder ist der arme Baum am verfaulen?

Danke!!
WhatsApp Image 2019-12-04 at 10.34.29(2).jpeg
WhatsApp Image 2019- … (2).jpeg (78.08 KB)
WhatsApp Image 2019-12-04 at 10.34.29(2).jpeg
WhatsApp Image 2019-12-04 at 10.34.29(1).jpeg
WhatsApp Image 2019- … (1).jpeg (76.63 KB)
WhatsApp Image 2019-12-04 at 10.34.29(1).jpeg
WhatsApp Image 2019-12-04 at 10.34.29.jpeg
WhatsApp Image 2019- … .29.jpeg (66.83 KB)
WhatsApp Image 2019-12-04 at 10.34.29.jpeg
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Hallo!
Das sieht tatsächlich übel aus. Ob das Fäule ist oder eine andere Krankheit, weiß ich nicht.

Ich würde die beiden Austriebe, die demnächst soundso abknicken werden, abschneiden.
Diese beiden würde ich dann so weit mit einem sauberen, scharfen Messer zurückschneiden, bis du auf gesundes Gewebe triffst. Du könntest dann nochmals versuchen, diese zu bewurzeln.

Im zweiten Schritt würde ich die Pflanze, die so krankt, mal ausbuddeln und mir die Wurzeln und die Erde anschauen. Kann sein, dass sie gar keine intakten Wurzeln mehr hat. Je weniger Wurzeln, umso kleiner muss der Topf sein und umso weniger gießen. Sonst kann die Erde nicht abtrocknen, da es keine Wurzeln gibt, die sich das Wasser holen können.
Wenn unten herum alles ok ist, würde ich einfach warten, ob nochmals Austriebe kommen.

LG

Hinzugefügt:
Wenn man bzgl. Gießen unsicher ist, kann man die Daumenprobe machen. Finger ins Substrat bohren, wenn die Erde nicht mehr feucht ist, gießen. Zumindest mache ich das bei Yucca und Dracaena und hatte noch keine Probleme.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2019

charleysweb

Vielen Dank!

Ich probiers mal - hab leider keinen besonders grünen Daumen..
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

1) Ein Drachenbaum braucht immer leicht feuchte, aber nicht dauernasse Erde. Der Wurzelballen darf nicht austrocknen.
2) Einen möglichst hellen Standort z.B. direkt auf der Fensterbank.
3) Prüfe ob der dicke, hölzerne Stamm noch fest ist. Sollte er weich sein, so wars das für den Stamm.
4) Ansonsten stimme ich Nutzerin July zu

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.