Drachenbaum umtopfen

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2013

pejorative

Hallo!

ich bin seit eben ganz neu bei euch, habe aber schon viel gelesen und aus einer aktuellen notsituation heraus selbst ein profil erstellt.

ich topfe gerade meinen drachenbaum um, weil der zur zeit uuuuunheimlich viele blätter verliert und ich mir dachte: "vielleicht frisst sein baby ihm die ganzen nährstoffe weg"

(kp wie ich hier das bild einfügen soll )

und nun ist das baby leider aus dem baum heraus gewachsen und ich weiß nicht wie ich sein überleben sichern kann.

einpflanzen, in wasser stellen... ? oder vllt. ist das ja auch nur eine art unnützer auswuchs, den ich entfernen und wegwerfen muss?

ihr seht schon, ich brauch hilfe

Anmerkung der Moderation: Die Hilfestellungen zum Bilder einfügen sind herausgeteilt nach hier forum/ftopic92420.html#1129088
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

2 MB hat das Bild? Ist das nicht zu groß?
Ich verkleinere meine Fotos immer erst, bevor ich sie hochlade.

Was macht die arme Dracaena inzwischen?
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2013

pejorative

es sind zumindest noch keine weiteren blätter verloren gegangen, und der (ehemalige) anhang lässt auch noch nicht die ohren hängen.

abwarten
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

und hier das erwünschte Bild von pejorative:

(ich find, der sieht doch ganz gut aus, dem macht wohl nur das lange Winterwetter zu schaffen)
Drachenbaum von pejorative.png
Drachenbaum von pejorative.png (892.8 KB)
Drachenbaum von pejorative.png
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Oha. Geflochtene Stämmchen. Da halte ich gar nichts von. Dient der Pflanze in keiner Weise - nur dem Auge des Betrachters. Vielleicht.
Aber MarsuPilami hat Recht: Die Krone sieht gut aus.
Den Ableger kann man doch sicher ausgraben und in einen eigenen Topf pflanzen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ja Laresie, da geb ich dir recht, das mit den geflochtenen Stämmchen ist ja immer so eine Sache. Mal gehts gut, mal nicht.
Aber sind ja nicht so eng geflochten wie meistens die Pachira aquatica oder einige Ficus)

ich denke übrigens, das ist eine Dracaena reflexa 'Song of India',
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2013

pejorative

Danke MarsuPilami!

Hach, ist er nicht wunderschön? Er hat nur in der letzten Zeit beängstigend viele Blätter verloren, deswegen hab ich mir Sorgen gemacht.

Die Stämme waren schon beim Kauf geflochten. Ich weiß gar nicht, was ich machen soll, wenn sich die Krone weiter ausbreitet

Naja, mit ausbuddeln war da nicht viel, der Nachwuchs musste abgeschnitten werden. Jetzt hoffe ich, dass er im eigenen Topf anwächst.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.