Drachenbaum Hilfe!!!

 
Avatar
Herkunft: Geretsried
Beiträge: 50
Dabei seit: 05 / 2007

sioux1805

Hallo habe einen "kaputten" Dracena Marginata geschenkt bekommen ... und will ihn retten. Am unteren stamm löst sich die Rinde die oberen 1m Stamm sind noch fest. soll ich ihn abschneiden und neu bewurzeln lassen oder was meint ihr?? Gruß
Avatar
Herkunft: Kreis Soest
Beiträge: 47
Dabei seit: 09 / 2010

DerDennis

Hallo sioux,
kannst du uns eventuell ein foto von deinem Drachenbaum machen ?
Dann könnte man besser sehen was damit los ist

Ist das bei meiner Pflanze eine Krankheit das sie so braune Punkte bekommt
und darf ich die Blätter abschneiden wo die braunen Punkte zusehen sind ?
braun.JPG
braun.JPG (75.35 KB)
braun.JPG
Avatar
Herkunft: Geretsried
Beiträge: 50
Dabei seit: 05 / 2007

sioux1805

OK. Das Hauprprob ist bekannt :Wolläuse, also alle Triebe ab. Aber der Stamm unten ist weich, die Rinde löst sich . Frage nur umtopfen oder abschneiden (unten den Stamm)??
CIMG1410_800x600.JPG
CIMG1410_800x600.JPG (146.63 KB)
CIMG1410_800x600.JPG
CIMG1411_800x600.JPG
CIMG1411_800x600.JPG (121.63 KB)
CIMG1411_800x600.JPG
Avatar
Herkunft: Kreis Soest
Beiträge: 47
Dabei seit: 09 / 2010

DerDennis

Naja also ich würd da schon neue Erde nehmen...
Eventuell mal den Stamm und die Wurzeln vorsichtig mit Wasser
abspülen und dann trocknen lassen, anschließend in die neue Erde
stecken und nicht gießen
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi,

wenn sich die Rinde unten löst, bringt nur noch schneiden was.
Die Rinde wird nicht wieder anwachsen bzw. da regeneriert sich nichts mehr.
Großzügig bis ins gesunde Holz (so lange, bis keine braunen Stellen mehr zu sehen sind), den gesunden Teil in einem Gemisch aus torffreier Erde und mineralischen Zuschlagstoffen stecken und warten.
Die oberen Austriebe würde ich zudem auch noch komplett anbschneiden.

Wichtig: gaaaaaaanz wenig gießen. Es sind keine Blätter mehr da, die Wasser verdunsten können!
Avatar
Herkunft: Geretsried
Beiträge: 50
Dabei seit: 05 / 2007

sioux1805

Vielen Dank Andrea, das ist mal ne klare Antwort. Werd´s so machen
Avatar
Herkunft: Kreis Soest
Beiträge: 47
Dabei seit: 09 / 2010

DerDennis

Und was ist nun mit meinen braunen Punkten auf den Blättern ?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Dennis,

deine Frage habe ich überlesen

Was hast du denn für eine Pflanze?
Mach doch vielleicht auch ein Ganzpflanzenfoto.
Auf dem obigen Foto kann ich leider nicht erkennen, um welche Dracaena, Yucca es sich handelt.
Und beschreibe mal wie du sie pflegst. Sprich wie oft gießt du usw.
Avatar
Herkunft: Kreis Soest
Beiträge: 47
Dabei seit: 09 / 2010

DerDennis


Ich gieße so 2 mal die Woche oder wenn die Erde zu trocken ist...
Nachdem ich sie bekommen habe, hab ich sie direkt in einen Topf mit frischer Erde gesteckt und
angegossen... Die sind jetzt ca seit dem 4ten Oktober bei mir
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

2x pro Woche gießen hört sich sehr viel an...
Kommt natürlich darauf an, weiviel du gießt.
Besser ist es, einmal richtig zu gießen und dann lange zu warten, als oft einen Schluck zu geben.

Ist das noch ein Steckling, der noch wurzeln muss?
Die wurzenl in recht trockenem Substrat besser, weil sich die Wurzeln dann auf die Suche nach Wasser machen.

.... aber was das für eine Pflanze ist, erkenne ich leider immer noch nicht.
Avatar
Herkunft: Geretsried
Beiträge: 50
Dabei seit: 05 / 2007

sioux1805

Hallo Jule nochmal....soll ich den abgeschnittenen Stamm antrocknen lassen oder kann ich ihn gleich nach dem Schnitt in Erde setzen?

Gruß Jürgen
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Das kannst du machen wie du möchtest - da gehen die Meinungen auseinander.
Ich habe beides ausprobiert und kann keine Unterschiede feststellen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.