Drachenbaum - gelbe Flecken

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2006

moonjumper

Hallo!

geniales Forum daher gleich meine Frage hier posten

Mein Drachenbaum verliert in letzter Zeit mehr Blätter als gewohnt. Nachdem ich nun bemerkt habe, dass sich gelbe Flecken auf den Blättern bilden, hab ich mal etwas genauer hingeschaut. Und was sehen meine Augen ganz kleine Schädlinge auf der Blattoberseite. Die bösen Tierchen sind etwa ein Millimeter lang und verdammt schmal. Vom Aussehen her wie ganz kleine Käfer mit einer silbergrauen Farbe. Wenn man nicht genau hinschaut könnte man denken es sind Würmchen.
Ich habe in meiner Pflanzenecke auch noch andere Pflanzen, wie ein Ficus, Hibiskus, Gummibaum und irgendeine stechende grüne Blattpflanze aber keine der Pflanzen hat diesen Schädlingsbefall. Weiß vielleicht jemand was das für Schädlinge sind bzw. was ich unternehmen kann dagegen.

Vielen Dank schon mal für die Bemühungen

Eike
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo moonjumper!

Herzlich willkommen, hier im Forum!

Die gelben Punkte auf den Blättern deuten auf Spinnmilbenbefall hin!

sind die Blätter stellenweise mit einer art " Spinnennetz " überzogen?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2006

moonjumper

Hallo Valdriss!

Nein leider keine Spinnmilben, da weiß ich auch wie die aussehen. Keine netze gar nichts außer eben die gelben Flecken. Man kann vielleicht besser sagen es sind gelbe Punkte.

Wenn es Spinnmilben wären würde ich schon was finden, da ich das auch schon an meine Ficus hatte. Einmal unter die Dusche das zwei Meter Gewächs und die Sache war erfolgreich.
Aber das ist es leider nicht. die Schädlinge sind schon oben in den Spitzen, wo die Blätter noch zusammen sind, da hilft das abduschen auch nicht.

Noch ne Idee?
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hast du vielleicht die Möglichkeit, ein Bild davon reinzusetzen

Ist bei Schädlingsbestimmung immer sehr hilfreich
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2006

moonjumper

ich werde es mal versuchen aber bei dem Licht gerade kann es schwer werden.
Aber ich geb mal mien bestes...
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2006

moonjumper

so hab mal versucht es etwas zu dokumentieren. Die kleinen Schädlinge bekomm ich aber nicht auf die Cam, da bräuchte ich schon ein Makroobjektiv. Aber die größe ist in etwas abzuschätze, wenn man sich vorstellt, dass die Ledermappe so groß wie eine Ausweis ist.
punkte.JPG
punkte.JPG (212.12 KB)
punkte.JPG
tier.JPG
tier.JPG (155.64 KB)
tier.JPG
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo moonjumper,

wie häufig düngst Du den Drachenbaum? es könnte hier evtl. ein Nährstoffmangel vorherrschen, zumindest vermute ich es..

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2006

moonjumper

Hallo Indigo!

Ich dünge meine Pflanzen ca. alle drei Monate. Der Drachenbaum ist ja nun schon ca. 5 Jahre bei mir und hat noch nie rumgemeckert. Eigentlich wäre Ende diesen Monats wieder düngen angesagt aber ich kann ja jetzt schon mal loslegen, vielleicht hast du ja Recht und es hilft. Aber diese kleinen Tierchen werde ich dadurch sicher nicht gleich los.
Aber warte mal wie lange hält sich ein Dünger im Boden? Ich habe bis vor einem Jahr einen anderen Dünger benutzt. Kann ess ein, dass er den Dünger "vermisst"?

Eike
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
hallo,

könnten das thripse sein?
sie sind auch unter blasenfuß oder fransenflügler bekannt.

deine beschreibung paßt dazu und das schadbild ähnelt dem der spinnmilben.
sie saugen auch den saft aus den blättern und dadurch entstehen die gelbgrünen bis grauweißen flecken.
ich hatte sie vor jahren auf efeu, aber auch nur dort. alle benachbarten pflanzen waren nicht befallen.

gruß gudrun
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2006

moonjumper

Hallo Gudrun!

Vielen Vielen Dank, genau das ist es. Habe eben gleich noch mal bei google danach gesucht udn die bilder sind passend. Bevor ich aber jetzt mit raubmilben anfange, werde ich wohl ein Spray holen. Aber kann ja auch mal schauen was das Gartencenter meines Vertrauens empfiehlt.

Vielen Dank noch mal .. ich glaub ich sollte öfters mal vorbei schauen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.