Dracena marginata.. Stammfäule.. Hilfeeeee

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2015

Alessia

Hallo liebe Pflanzen Liebhaber,
meine immer gesund gewesene, geliebte, alte Dracena bekam plötzlich gelbe Blätter.. nach 1 Woche Beobachtung hab ich mir die Wurzeln angeschaut... viele faule durch Staunässe.. , wie konnte mir das passieren.. Naja alle abgerupft.. einige gesunde sind noch dran (Foto)..
Nun hab ich gemerkt das am Stamm eine weiche Stelle von unten nach oben führt (Foto, schwarzes ist Erde, nichts schwarzes am oberen Stamm).. ich nahm die Rinde ab und nach zu schauen.. nasse etwas glibbrige Oberfläche.. hab ich entfernt...Nachdem ich die Restrede abgespült habe, sah ich das der Stamm ganz unten fault, ganz schwarz ist er, ich nahm dort etwas tote Rinde ab und sah die kleinen weißen Tierchen rumkrabbeln (aber NUR am faulen Stück, sonst nirgens!!)

nun meine Frage
-ist sie noch als Ganzes zu retten.. kann ich die wieder einpflanzen..und die Stammfäule irgendwie einstellen? .. (Ich weiß das ist ein Todesurteil)
-kann ich den Stamm an einer von außen gesunden scheinenden Stelle absägen (ca. 10cm Durchmesser) also über den Wurzen ansetzen... würde ein so dicker Stamm neue Wurzeln bilden??? bei dieser Dicke??
-die nackte Stelle an dem oberen Stammt, schadet ihr das? Hilft Asche um Poren zu verschließen?

Ich möchte sie als Ganzes retten.. nicht alle Triebe abschneiden zu müssen.. das wäre die allerletzte Lösung.

Bitte Bitte bitte hilft mir und gibt mir Hoffnung.. Sie ist so wunderschön wie sie ist..
Danke im Voraus..
1448192055203.jpg
1448192055203.jpg (2.54 MB)
1448192055203.jpg
1448192012291.jpg
1448192012291.jpg (2.8 MB)
1448192012291.jpg
1448192910853.jpg
1448192910853.jpg (1.96 MB)
1448192910853.jpg
1448192942969.jpg
1448192942969.jpg (2.63 MB)
1448192942969.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo alessia

herzlich willkommen

den unteren teil, kannst du entsorgen, da lässt sich nichts mehr retten

aber du kannst die anderen kleinen stämmchen wieder neu bewurzeln lassen, dann hat du sogar sieben neue pflanzen

hilfe-fauliger-stamm-dracaena-marginata-t51030.html

viewtopic.php?t=42473&highlight=

abgeschnittener-dracaena-t42630.html
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

seh ich (leider) genauso wie Rose ...

und du solltest die "neuen" dann ruhig etwas heller stellen, dann sind sie auch nicht mehr so dürr und gaggelig. Deswegen würde ich auch ca. die Hälfte der Stämme kürzen
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2015

Alessia

Hallo und vielen Dank für die Willkommensgrüße, ganz lieb von Euch
Auch ganz lieben Dank für Eure Antworten..
Ich hab jetzt tatsächlich alle einzelnen Stämmchen abgeschnitten, das die sich bewurzeln, da bin ich mir sicher...
Einen dickeren Stamm mit 3 Trieben hab ich abgesägt, nur würde ich gerne wissen ob dieser sich auch bewurzeln lässt, ist das möglich, er ist "verholzt" (ca. 2 cm. Durchm.) anders als die einzelnen "Triebstämmchen" oder glaubt ihr er geht mir ein??

Achja, ich lese immer, das es besser ist, die Stecklinge gleich in Erde zu Pflanzen, da sind mir von dieser Dracena schon 2 fast verfault, hab die dann noch rechtzeitig beschnitten und ins Wasser gestellt, hat sehr sehr sehr sehr lange gedauert mit der Bewurzelung, obwohl die so "jung" waren...
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das der dickere Stamm auch Wurzeln treibt? (Foto)
..die Links kenne ich schon, danke..
PS: Ich finde es eigentlich ganz schön das die Stängel so lang sind und das die Blätter so schön schmall sind ..

Danke im Vorraus und liebe Grüße
1448410966100-271305156.jpg
1448410966100-271305156.jpg (696.9 KB)
1448410966100-271305156.jpg
1448411007664920410547.jpg
1448411007664920410547.jpg (795.29 KB)
1448411007664920410547.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.