Dracaena purpurea compacta

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2007

Gattuso

Wie muss ich den Drachenbaum pflegen? Hat jemand Erfahrung mit dem Baum?

Er steht bei mir am Ostfenster. Ich giess ihn jeden Tag ungefähr eine Schnapsglasmenge.Die untersten Blätter fangen an zu verwelken hab ich da was falschgemacht?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Gattuso,
auch von mir herzlich Willkommen ......
Ein Schnapsglas ist nicht gut . Man sollte Pflanzen immer durchdringend gießen , dann abwarten bis sie wieder abgetrocknet sind und dann wieder gießen . beim Gießen in Schnapsglasmenge wird nur ein wenig Substrat im oberen Bereich benäßt und der Rest bleibt knochentrocken , es kommt keine Feuchtigkeit an die unteren Wurzeln und somit vertrocknet die Pflanze .
Beim durchdringenden gießen ist zu beachten , das man das überschüssige Wasser entfernt , das unten herausläuft , Sie dürfen auch nicht mit nassen Füßen stehen.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2007

Gattuso

Ich wollte mir mal die wurzeln angucken da hab ich erst gesehen das es nur ein Steckling ist noch ohne Wurzeln. Ich hab jetzt mal die Pflanze solange gegossen bis das Wasser wieder unten rauskamund das restliche Wasser entfernt, zumindest hab ich es mal so gelesen. Ist das richtig bei Stecklingen?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Gattuso, Wie groß ist denn dieser Steckling ?. Auf dem Bild wirkt die Pflanze nicht gerade klein .

Wie lange hast du den Steckling dann schon zu stehen ?
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2007

Gattuso

Den Steckling hab ich aus dem GWH unserer Berufsschule. Muss wohl erst vor kurzem von nem anderen Baum entnommen sein ca.2-3 Wochen.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2007

Gattuso

25-30cm
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Gattuso, vielleicht solltest Du den Steckling lieber in Wasser bewurzeln lassen?
Liebe Grüße, Christina
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2007

Gattuso

Ja darüber hab ich auch schon gegrübelt, is es nich sogar besser die alten halt verwelkten Blätter zu entfernen damit der Baum nich soviel zu ernähren hat?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich würde auch die welken Blätter entfernen eine Plastiktüte drüberstülpen und sie ruhig im Topf lassen . Die Plastiktüte verhindert das zu starke verdampfen der Feuchtigkeit aus den Blättern .
Die Pflanze ist überfordert damit Wurzeln bilden zu sollen und dabei die Blätter zu ernähren . Hoffentlich hast du eine passende Tüte ?
Ansonsten würde bis zur Beschaffung erst mal auch Frischhaltefolie kunstvoll drapiert auch reichen . Aber nicht die Pflanze eng einwickeln , sondern ein paar Stäbe als Abstandhalter benutzen .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.