Doofe Idee zum Thema Frostschutz.....

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Bin durch einen anderen Thread auf die Idee gekommen.
Wenn ich aus irgendeinem Grund gezwungen bin, im Herbst noch mal eine Kübelpflanze umzutopfen - und ich wähle einen Topf, der höher und breiter ist als der alte - und ich fülle diesen zusätzlichen Platz rundrum mit lockerer, trockener Erde auf....

wirkt das dann so ein wenig wie Frostschutz für den Wurzelballen? Denn die Pflanze wird so spät im Jahr ja keine Unmengen an Wurzeln in die neue Erde austreiben, oder?
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

an sich gute Idee, aber vielleicht solltest du lieber etwas verwenden, das trocken bleibt. Also irgendwas das mit Luft dämmt, vielleicht Luftpolsterfolie, wobei du dann darauf achten musst, dass das Wasser gut ablaufen kann. Verpackungsmaterial für Päckchen (diese geschäumten Würstchen) eignen sich sicherlich auch gut, weil sie ja Luft eingeschlossen haben und diese auch isoliert..
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Eigentlich sollte man nicht mehr umtopfen

Kann für die Pflanze Streß bedeuten
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich würde das Umtopfen auch lieber auf Frühjahr verschieben, wie auch immer

Nimm zum Frostschutz lieber Schaumstoffflocken oder Luftpolsterfolie.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

ich kann auch nur schreiben, das es ansich eine Gute Idee ist. Aber... Nun kommt es. Um was für ne Pflanze handelt es sich denn? Denn wenn es doll frieren sollte in dem nächsten kommenden winter, dann wird die Erde im Kübel auch mit Lupofolie oder Schaumstoffpellets auf jeden Fall druchfrieren. Die halten sicher kurze Frostzeiten aus. So über 2-3 Stunden. Aber dann wird es dennoch reinfrieren, denn die Topfmasse ist ja nicht groß genug, um das zu verhindern.
Wenn es ein Bäumchen oder sowas ist, was auch Frosttolerant ist, macht es sicher nicht so viel aus.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also ich hatte meine Clematis im Topf auch auf dem Balkon überwintert- schon seit einigen Jahren. Letzten Winter habe ich sie in einen größeren Topf hineingestellt, der aber unten Abzugslöcher hatte, zwischen dem inneren und dem äußeren Topf hab ich kleingehächselte Gartenabfälle hineingeschichtet, der Topf selbst stand noch auf einem Bett aus Nadelzweigen. Das war super und so mach ich das heuer wieder, den beiden hats gefallen....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.