Hallo zusammen,
ich habe es den vergangenen Winter geschafft, dass meine Dipladenia alle ihre Blätter behält! (In den Jahren davor, hatte ich sie dunkler stehen und wahrscheinlich deshalb hat sie immer ziemlich viele Blättchen abgeworfen). Dadurch ist mir aber leider auch der Anlass zum Rückschnitt abhanden gekommen. Und eigentlich ist die Gute schon viel zu groß für mich.
Kann ich meine Dipladenia auch so "zwischendurch" mal ein bisschen stutzen, wenn sie mir viel zu groß wird, oder verträgt sie einen Schnitt nur im Spätwinter (so wie im Pflanzenlexikon empfohlen)?
Wenn ich mich nicht irre, dann blüht die Pipladenia doch an den frischen, also diesjährigen, Trieben. Ergo: Wenn ich sie jetzt stutze, dann blüht sie nicht bzw. spät???
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und viele Grüße,
Marie
ich habe es den vergangenen Winter geschafft, dass meine Dipladenia alle ihre Blätter behält! (In den Jahren davor, hatte ich sie dunkler stehen und wahrscheinlich deshalb hat sie immer ziemlich viele Blättchen abgeworfen). Dadurch ist mir aber leider auch der Anlass zum Rückschnitt abhanden gekommen. Und eigentlich ist die Gute schon viel zu groß für mich.
Kann ich meine Dipladenia auch so "zwischendurch" mal ein bisschen stutzen, wenn sie mir viel zu groß wird, oder verträgt sie einen Schnitt nur im Spätwinter (so wie im Pflanzenlexikon empfohlen)?
Wenn ich mich nicht irre, dann blüht die Pipladenia doch an den frischen, also diesjährigen, Trieben. Ergo: Wenn ich sie jetzt stutze, dann blüht sie nicht bzw. spät???
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und viele Grüße,
Marie