Dipladenia hat eingerollte Blüten?

 
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Hallo,

habe eine neue Dipladenia sie gedeiht sehr gut und blüht auch aber die Blüten sind etwas gerollt. Ist das normal oder fehlt da Wasser ?

Gruß
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 286
Dabei seit: 04 / 2009

_--Verena--_

Hallo Anita2!

Also entweder ist die Erde zu trocken oder sie steht zu hell. Wie oft gießt du sie denn und wo steht sie?

Liebe Grüße!
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 286
Dabei seit: 04 / 2009

_--Verena--_

Jetzt hab ichs nochmal gelesen:
Du meinst schon Blüten, oder? Nicht Blätter?
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Ja ich meinte die Blüten. Aber die Blätter sind auch ein wenig gerollt, aber nicht alle. Ich gieße sie vielleicht so 2x in der Woche und besprühe sie ab und zu. Hatte schon mal eine da habe ich es mit dem gießen zu gut gemeint die ist mir eingegangen. Sie steht im Ostfenster.

Gruß
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Anita2,
die Dipladenia steht meines Erachtens nach in deinem Ostfenster vielleicht zu dunkel....meine beiden (rot und rosa) stehen im Garten und sind den ganzen Tag der prallen Sonne ausgesetzt (vorausgesetzt sie scheint auch mal- olle blöde Schafskälte )
Stell sie mal sonniger, dann sollte sich das schnell geben... natürlich wirst du die dann, wenn sie sonniger steht, auch mal häufiger gießen müssen..
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
die Dipladenia gedeiht im Freien wesentlich besser als im Haus, ich vermute dass das neben dem Licht auch was mit der Luftfeuchtigkeit zu tun hat, die drinnen meist deutlich geringer ist als draußen. Dipladenien wurden schon vor vielen Jahren als Zimmerpflanzen angeboten, waren aber immer heikel. Erfolgreich im Angebot sind sie erst, seit bekannt ist, dass sie im Sommer draußen gut gedeihen und man ihnen durch Hemmstoffe für eine Saison die Rankenbildung abgewöhnen konnte.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Da stimme ich Stefan zu, deine Dipladenia (Mandevilla sanderi) ist im Freien wesentlich besser aufgehoben als in der Wohnung. Diese Pflanzen brauchen weniger Wasser als man vermutet, wenn das Substrat leicht feucht ist, sollte das genügen. Was sie allerdings unbedingt benötigen ist viel Licht (in deiner Wohnung herrscht für sie Dauertrübnis) und hohe Luftfeuchtigkeit - ein Grund, warum die Überwinterung meistens scheitert. Sie sind natürlich aus welchen Gründen auch immer, mit Stauchungsmitteln behandelt, das verliert aber im Laufe der Vegetationsperiode seine Wirkung und sie können gut 3-4m ranken - also ein Gerüst vorsehen. Wenn du ihr noch einen Langzeitdünger spendierst, wirst du dich bis zum Frost an ihren Blüten freuen können.

Gruß
Horst

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.