Dieffenbachie geht ein - HILFE!!

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2019

charlie97

Hallo ihr alle,
wir haben vor etwa 3 Wochen eine Dieffenbachie gekauft, sie ist aber seitdem kontinuierlich eingegangen. Gelbe Blätter, die dauerhaft recht schlapp sind, mittlerweile ist die komplette Pflanze wegen der vielen sterbenden Blätter auch sehr ausgedünnt (siehe Foto). Irgendwelche Tipps? Welche Krankheiten könnte sie denn haben? Ich vermute, es könnte ein Problem mit den Wurzeln sein...
Vielen Dank schon jetzt
LG Charlie
IMG_20190331_134246.jpg
IMG_20190331_134246.jpg (2.73 MB)
IMG_20190331_134246.jpg
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 03 / 2019

Wunderstrauch

Oh nein! Meine sieht auch fast so aus,hab sie auch ca. seit einem Monat. Leider auch keine Idee. Ich habe sie schon in Seramis umgetopft,weil die Wurzeln wohl sehr empfindlich auf zu viel Nässe reagieren. Dann stand sie auch bei mir am Fenster,angeblich werden die Blätter welk, wenn sie Zugluft abbekommt....hab sie schon zich mal umgestellt,aber irgendwie scheint es nicht zu klappen. Hab zeitgleich auch noch eine andere gekauft, die sieht super aus. Ist aber auch größer und vielleicht schon rubuster. Schade,würde mich auch über eine Lösung freuen:-)
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hast du denn mal ausgetopft und nach den Wurzeln geschaut?
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2019

charlie97

Bisher habe ich noch nicht umgetopft, müsste dafür noch einiges besorgen. Mal schauen, wann ich das schaffe.

Hat vielleicht jemand noch andere Ideen? Meint ihr, sie könnte sich noch erholen? Mein Freund droht mir jeden Tag damit, sie einfach wegzuwerfen
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Aber einfach den Topf mal umkippen und nach den Wurzeln schauen ist doch nicht schwer.
Für mich sieht es aus wie arg übergossen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ja eben, du sollst ja nicht umtopfen, sondern einfach nur mal den Topf umkippen und nach den Wurzeln gucken, ob da überhaupt noch etwas ist.
Vielleicht kannst du auch ein Bild davon zeigen, wenn du unsicher bist
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Zitat geschrieben von Wunderstrauch
Oh nein! Meine sieht auch fast so aus,hab sie auch ca. seit einem Monat. Leider auch keine Idee. Ich habe sie schon in Seramis umgetopft,weil die Wurzeln wohl sehr empfindlich auf zu viel Nässe reagieren. Dann stand sie auch bei mir am Fenster,angeblich werden die Blätter welk, wenn sie Zugluft abbekommt....hab sie schon zich mal umgestellt,aber irgendwie scheint es nicht zu klappen. Hab zeitgleich auch noch eine andere gekauft, die sieht super aus. Ist aber auch größer und vielleicht schon rubuster. Schade,würde mich auch über eine Lösung freuen:-)


Seramis ist aber keine endgültig und gute Lösung, denn das speichert Wasser auch. Ich nehme es immer dann mit in die Mischung mit rein, wenn ich das Gefühl habe, dass die Erde schlecht Wasser speichert bzw. für Pflanzen, die Feuchtigkeit auch vertragen!

Ich würde die Dieffenbachie einfach nochmals aus allen Substraten nehmen, alles abschütteln/abspülen, Wunderstrauch.
Helle Wurzeln sind okay, braun und Matsch eher ein Fall des Überlebenskampfes.

Falls deine Dieffi helle Wurzeln hat, diese bitte in gute Blumenerde eintopfen, ganz wenig angießen und an einen hellen, aber nicht sonnigen Standort stellen. In den nächsten Wochen würde ich auch weiter nur sehr wenig gießen, um die Wurzelneubildung anzuregen!
Manchmal brauchen Pflanzen auch sehr viel Zeit um sich von Pflegefehlen zu erholen. Wir haben es sogar so gehändelt, dass die Dieffis bei meinen Eltern im Sommer immer in den Halbschatten gestellt wurden nach den Eisheiligen. Ist denen prima bekommen.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 03 / 2019

Wunderstrauch

Hallo Loony Moon,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich wollte die Pflanze gerade entsorgen,da ich nicht weiss,ob es noch Sinn macht. Zwischenzeitlich habe ich festgestellt,dass sie auch Löse hat. Diese sind u waren auch im offenen Stiel der Pflanze. Habe sie dann mit Seifenlauge besprüht,weil ich gelesen habe,dass es helfen sollte. Danach sind die Blätter noch mehr zerfressen,sogar mit kleinen Löchern. Wahrscheinlich verätzt durch die Lauge. Jetzt nach drei Tagen sind die Läuse trotzdem wieder da. Bringt es nichts? Soll ja auch die anderen nicht anstecken

Hier auch noch ein Foto
15544543028791048034922340840200.jpg
15544543028791048034 … 0200.jpg (3.76 MB)
15544543028791048034922340840200.jpg
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 03 / 2019

Wunderstrauch

Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Geduld haben, Wunderstrauch, einfach Geduld.
Du kannst nicht erwarten, dass du sofort eine erholte Pflanze hast.
Ich würde als erstes auch gegen die Läuseplage die Pflanze einmal komplett austopfen mit aller Erde und dem Seramis. Alles loses Material (Erde) abschütteln und in die Biotonne/Kompost geben. Keine Bange, die versteckten Läuse/eier in der Erde finden dort ganz sicher ein paar Interessenten.
Dann die Pflanze mehrfach kurz hintereinander in die Seifenlösung tauchen und mit einem festen Strahl aus der Dusche nachspülen! Alle Ecken und Winkel dabei "einschwemmen", um eben auch versteckte Tiere zu erwischen.
Mehrfach mit frischer(!) Seifenlauge wiederholen.

Alles Grün abtrocknen lassen und die Pflanze neu eintopfen. Falls du dir unsicher bist, kannst du die neue Erde auch in der Mikrowelle kurz erhitzen, um kein neues Ungeziefer einzuschleppen.

Erwarte bitte nicht, dass deine Dieffi sofort wieder wie eine 1 steht, die wird ob dieser rabiaten Behandlung zunächst "gekränkt" sein. Aber nach 4 Wochen, immer wieder dabei die Verlausung prüfen, denn die Biester sind hartnäckig und Lauspopulationen in Eiform können gut versteckt auf der Lauer liegen, sollte sie sich langsam wieder erholen.

Falls es das Wetter zulässt würde ich ihr auch für den Sommer einen Frischluftkur im Halbschatten verordnen, sobald die Eisheiligen vorbei sind.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 03 / 2019

Wunderstrauch

Wow,dass sind echt viele hilfreiche Tipps. Leider ist die Pflanze weg. An einet Stelle war sie auch ganz faul an der Wurzel. Aber zu allem Überfluss habe ich heute festgestellt,dass ihre grosse Schwester, die noch super aussieht u die ich wo anders gekauft habe,jetzt auch von Läusen befallen ist.0 aber sie muss ich retten,weil so eine schöne Pflanze.Werde Deine Tipps versuchen,bisher steht sie ja seit zwei ca. 2 Wochen in Seramis. Welche Seifenlauge nehm ich denn am besten? Und ich bin etwas frustriert,woher kommen denn die ganzen Ungeziefer? Wir haben durch die Erde in anderen Pflanzen jetzt überall auch kleine Fliegen in der Wohnung. Nicht,dass die anderen Pflanzen auch eingehen...die belästigen nun sogar schon unsere Orchideen und schwirren überall rum. Bin etwas überfordert.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Ganz schlicht ein bissel Spüli ins Wasser, reicht.

Die kleinen Fliegen sind vermutlich Trauermücken, ich habe Gelbtafeln (aus der Drogerie oder dem Baumarkt) in all meinen Räumen um diese Mistviecher zu beseitigen. Und die bleiben schön dran kleben.

Viel Erfolg für die große Dieffi.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 03 / 2019

Wunderstrauch

Super vielen Dank!!! Ich werde es versuchen und die alte Erde entsorgen,wo diese Mücken ständig sitzen ))

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.