Die schönsten Pickel überhaupt

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 1 von 7
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine Trithrinaxe

Ausgesät am 23.10.06

und das Foto ist vom 3.10.07

Eine ist schon nach 9 Monaten gekeimt
Trithrinax mit Pickeln.jpg
Trithrinax mit Pickeln.jpg (117.47 KB)
Trithrinax mit Pickeln.jpg
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Glückwunsch Mel

Ähmmm aber bitte was ist das
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Mel,
herzlichen Glückwunsch zu Deinen Babys. Jeder fängt mal klein an
Mich erstaunt immer wieder, daß in so einem (im Vergleich zur Mutterpflanze) winzigen Samen alle Erbanlagen der Eltern vorhanden sind und alles angelegt ist, was für eine solche Pracht-Pflanze vonnöten ist.
Wünsche Dir und den Kleinen natürlich viel Erfolg bei der Aufzucht.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich bin so stolz, dass die doch noch gekeimt sind...aber wie war das, ich bin ja noch jung
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Glückwunsch Mel -

ich bewundere deine Geduld
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Glückwunsch Mel und viel Erfolg damit

Gruß Möhrchen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Och standen ja nur so rum
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Zitat geschrieben von Mel
Ich bin so stolz, dass die doch noch gekeimt sind...aber wie war das, ich bin ja noch jung


Deine juvenilen Triebe ließen sich sehr einfach durch Stecklinge vermehren! Das würde den den Schmerz der Brutknolle mindern.

Pruuuuuuuuust - lachwech
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hast du gesehen wie hoch da sie Samen hängen, ich war froh, dass schon welche runtergeplumst waren...Lümmel
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2007

Papillon_noir

Zitat geschrieben von Ruth

Mich erstaunt immer wieder, daß in so einem (im Vergleich zur Mutterpflanze) winzigen Samen alle Erbanlagen der Eltern vorhanden sind und alles angelegt ist, was für eine solche Pracht-Pflanze vonnöten ist.


Ist das nicht bei allen Lebewesen von Mutter Natur der Fall? Wenn man bedenkt dass aus einer winzigen Eizelle ein fast 2 m großer Mensch werden kannm der alle Erbanlagen seiner Eltern in sich trägt... Das ganze Spiel wiederholt sich immer wieder aufs neue... Sowohl im der Tier als auch in der Pflanzenwelt...und das ist das faszinierende daran... andere Welt, gleicher Vorgang

Sorry, musst mal wieder philosophisch werden, tat mal wieder gut;)


LG Papi
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Es lag mir so auf der Zunge.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Für so ein kleines Gör wie mich ist das nicht so einfach
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Gartenzwerg Dreitagebart geht jetzt Futter suchen und nimmt seine Greifzange mit.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du wirst lachen..an sowas habe ich auch schon gedacht, sollte ich mal entwickeln, vielleicht mit Teleskopstiel und als Regenschirm oder Gehstock getarnt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 1 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.