Die Kamelie - Camellia

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Zitat geschrieben von Chiva
Barbara, Dein Fotoalbum habe ich schon so oft angesehen, das ich es auswenig kann.

Es ist fantastisch!!


auf dieses kompliment hin bin ich auch neugierig geworden, und kann nur bestätigen: du hast tatsächlich einen traum-garten!
Den wg kannte ich ja schon, aber der wahre dschungel ist draussen: herrlicher blick aus dem dachfenster.

Unglaublich, was bei dir im Februar schon alles wächst: Helleborus, Camellias, und und..
Du hast auch ein gutes auge für die kleinen wunder eines gartens.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Oooops Hallo Bernhard,

jetzt bin ich doch glatt rot geworden bei so einem tollen Kompliment

Danke schön.
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo Zusammen
Jetzt ist es bei meiner Camelie auch soweit








Schade ist nur das die Weißanteile in der Blüte in diesem Jahr so schwach ausfällt.
lg Anja
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2008

carmen62

Hallo an alle Pflanzenfreunde, habe im Februar meine erste Kamelie geschenkt bekommen und brauche Hilfe,die Blätter fallen ab massenhaft und die Blütenknospen gehen nicht auf, ich hab sie im Schlafzimmer stehen weil ich weiß daß sie Kühle braucht und keine Wärme, wer kann mir helfen wie ich die Kamelie pflegen soll.
liebe grüsse carmen
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Carmen,

Dein Schlafzimmer ist vermutlich auch zu warm für eine Kamelie.
Die möchten in einen Raum, der so gerade frostfrei ist oder ganz nach draußen. Es sind einfach keine Zimmerpflanzen, tut mir leid.

Wenn Du die Möglichkeit hast, sie nach draußen zu stellen, hast Du noch eine Chance, dass sie sich erholt. Zuerst einmal an eine schattige Stelle stellen, vorsichtig düngen und auch vorsichtig gießen.

Viel Glück
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

sie sind leider alles andere als pflegeleicht.
Standortwechsel etwa quittieren sie regelmässig mit knospen- und/oder blattfall.
Auch drehen genügt meist, um sie ernsthaft zu beleidigen.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo!

Ja, leider sind sie nicht pflegeleicht .. ich hab mir letztes Jahr eine Große gekauft, die hat im Winterquartier ... Keller 9° Pflanzenlicht - leider alle Knospen abgeworfen und jetzt weiß ich wieder nicht wie winterhart sie ist

ABER: Einer der 3 im November eingesetzten Stecklinge dürfte es geschafft haben ... er treibt aus ... bitte auf alle Fälle eine Lupe fürs Foto anschauen herrichten



Die anderen beiden Stecklinge waren gleich 2 Wochen nach dem Einsetzen braun, bei gleichen Bedingungen!
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

dann würde ich sagen: diese art ist doch mindestens einigermassen winterhart.
Gratuliere!
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo zusammen,

merkwürdigerweise scheinen das Umsetzen nur die Kamelien drinnen übel zu nehmen. Draußen räume ich immer mal hin und her, ohne dass eine mit Blattfall reagiert.

Viele haben wir jetzt vor kurzem mit dicken Knospen aus den Töpfen genommen und in den Garten gepflanzt und die meisten haben trotzdem die Blüten geöffnet.

Hier aber eine, die noch im Topf steht, ein Blütendurchmesser von 17 ! cm:
17 cm Durchmesser w.jpg
17 cm Durchmesser w.jpg (151.51 KB)
17 cm Durchmesser w.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Knospen hatte ich ja schon einige, aber diesmal habe ich echt Hoffnung, dass sie sich öffnen:




Die Knospen waren erst weiss, jetzt geht es Richtung Rot
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

In der Japanischen Literatur, werden Frauen, die in ihren besten Jahren sterben als Kamelien bezeichnet. Da die Kamelie ihre Blüte abwirft, wenn diese am schönsten ist.

War heute wieder mal bei meinen Eltern, da hab ich auch Kamelien die momentan gerade wunderschön blühen... Werd das nächste mal die Digicam mitnehmen.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine Knospen öffnen sich jetzt tatsächlich!!!
Leider regnet es gerade heftig, aber wenns mal aufhört mache ich Fotos!!!
Meine ersten Kamelienblüten!!!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Moni,

jetzt muss ich aber nochmal ganz doof fragen... Bei deinem Steckling, der da austreibt..... war das nur ein Blatt?

Ich habe einen Kopfsteckling genommen in North Carolina, da waren ca. 6 Blätter dran. Es sind zwar jetzt bis auf 2 Blätter alle abgefallen, aber die verbleibenden beiden halten sich momentan tapfer.

Ich habe das ganze jetzt immer während des Tages draussen stehen, damit sie auch genügend Licht bekommen....

wie hast du das gemacht... war das nur ein Blatt? oder hattest du da auch noch Stiel dran ?

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Taaaadaaa!!! Da ist sie!

Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.