die Eierlegende-Woll-Milch-Sau Pflanze?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Deutschland/Hessen
Beiträge: 300
Dabei seit: 12 / 2008

Ankar

die Eierlegende Pflanze gibts für mich noch nicht ganz, eine Kreuzung aus Hoya und Passis wärs wahrscheinlich - unterschiedlichstes Blattwerk wie die Hoyas (Passis ähneln sich doch mehr oder weniger alle ein bischen), im Zimmer kultivierbar (etwas schwierig mit den Passis) - blühfreudig wie die Passis, essbare früchte wie Passis

Da es diese Kreuzung nicht gibt und aller Wahrscheinlichkeit nicht geben wird, muss ich halt beides sammeln
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2009

Mjölnir

DAS ist mal ein tolles Thema! *g*

Gehen nur "Kübelpflanzen"? Andernfalls wäre meine eierlegende Wollmilchsau-Pflanze ein Kirschbaum! Blüht wunderschön, schon früh im Jahr (was fürs Gemüt). Später hängen meine Lieblingsfrüchte dran und im Sommer, wenns so heiß ist wie jetzt, spendet er schön Schatten

Einziges Problem: zu groß für meinen Balkon
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

@ Mjölnir: hier ist erlaubt was gefällt

Walnußbäume finde ich auch klasse .. sind aber auch nix für den Balkon/kleinen Garten
alleine der Geruch des Laubs lecker ! und die Nüsse sind natürlich auch was feines

lg teatime
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.