Dezemberrätsel

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ein Blütenteil von einer gefüllten Hibiskusblüte ?
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ich habe es geschafft !

Ich werde für euch was richtig schönes raussuchen .
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Rainer! Mach mal!

Es sind nur noch 8 Tage im Dezember
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Mir fällt erst einmal ein Familie Rosaceae, dann ist es Prunus

eventuell Prunus armeniaca?
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Da biste schon auf der richtigen Spur, aber es ist kein Prunus armeniaca
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Prunus tenella?

Irgendwas in Richtung Pfirsich...das Holz schimmert rötlich/gelb, ist Austrieb dieses Jahres...

Tipp wäre hilfreich, denke ich, da es einige Arten gibt, die Prunus als Gattungsnamen haben.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Prunus ist schon mal richtig, wächst eigentlich nicht bei uns.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Danke Rainer für den Hinweis..

Das es Prunus ist, ist von vorn herein klar gewesen. Dein Tipp bringt auch nicht gerade viel mehr, viele Prunusarten wachsen eigentlich nicht hier!

Aber hier noch ein Versuch Prunus dulcis (die Mandel).

LG

und frohes Fest
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo tartan, das ist richtig Du bist dran das ist die echte Mandel die eigentlich gut Frost verträgt sie hatte den Winter 2008/2009 bei uns sehr gut über standen und hat uns auch vereinzelt mit Blüten überrascht und was man da aufen Bild sieht könnten Blütenknospen sein .
Eine Mandel war auch dran gewesen .
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

the next one, müsste einfach sein
PB090015-400.jpg
PB090015-400.jpg (11.98 KB)
PB090015-400.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Aufen ersten Blick sieht es aus wie Johannisbeeren
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Das Bild ist im Dezember aufgenommen
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 12 / 2009

Gunilla_

Dann bleibt nur Schisandra chinensis. Wieviele Pflanzen hast du für den Fruchtansatz benötig? Verarbeitest du die Beeren?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.