Dezemberrätsel

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Wie so habe doch genügend Zeit noch zu schlafen .
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Ich habs erraten, jippieh

Hatte im letzten Jahr eine Kamelie, die leider den strammen Winter net gepackt hat.

Hmm, gehe mal gucken, was ich zum Rätseln anbieten kann.

wieder da! Sodele, dann schau mer mal!
Rätsel.JPG
Rätsel.JPG (32.41 KB)
Rätsel.JPG
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Einblatt Blüte (Spathiphyllum)
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Teil einer Einblattblüte
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Ihr macht mich feddisch

So schnell erraten
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo , im Moment habe ich kein Rätselbild es kann ruhig ein anderer weiter machen .
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

ich weiß nicht ob es ohne Blüte auch geht?

Hier mal mein Vorschlag (Tipp: Gehölz)
Blättchen.JPG
Blättchen.JPG (158.73 KB)
Blättchen.JPG
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Das Blatt einer Buche



Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ich sage Hainbuche
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Ja Hainbuche ist es
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

sachsen ,Du bist dran weil Du ja Buche gesagt hast und das war ja eigentlich schon richtig .
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von Pflanzenboy
...weil Du ja Buche gesagt hast und das war ja eigentlich schon richtig


, Buche und Hainbuche sind zwei deutlich zu unterscheidende Pflanzenarten, die nicht mal so sehr nah miteinander verwandt sind, man läßt auch nicht Apfel gelten, wenns ein Granatapfel ist.
Also ich denke Rainer, dass du ran mußt
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

nein - das ist auf keinen Fall eine Hainbuche (Carpinus betulus, Familie Birkengewächse)! Die hat nämlich gesägte Blattränder, und nicht glatte. Ich denke, es ist das Blatt einer Rotbuche(Fagus sylvatica, Familie Buchengewächse).
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ich habe im Moment so wieso kein Bild , dann müßt ihr das unter euch aus machen .
@ laurana dann bist Du wohl dran .
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Macht euch nicht wuschig mit der Buche

Hier was neues

Gruß Erik
DSCI0005.JPG
DSCI0005.JPG (51.24 KB)
DSCI0005.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.