Der Frühling naht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 6 von 9
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Und ich wäre für einen Doldenblütler.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Mein Frühlingsbeet!

Fast sind die bot. Tulpen schon verblüht,aber die Normalos stehen schon in den Startlöchern.

Und dann noch mein Beet,in das alles wild hinein gepflanzt wird. Sieht doch alles schon sehr frühlingshaft aus,oder ??
image.jpg
image.jpg (411.59 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.82 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Storchenschnabel ist es sicher keiner, aber vielleicht eine Wilde Möhre.
Schon bunt, Anne! Da tut sich was!
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Jetzt blüht hier alles gleichzeitg drunter und drüber.

Ich habe im Staudenbeet eine mikroskopisch kleine Tulpe gefunden. Und auf der Terrasse im Topf etwas, was evtl. Tazetten sein könnten? Möglicherweise stammt beides ja aus einer alten Sammelbestellung hier im Forum?

[attachment=3]2015-04-09 017.jpg[/attachment]

[attachment=2]2015-04-09 014.jpg[/attachment]

[attachment=1]2015-04-09 015.jpg[/attachment]




Ziemlich sicher aus einer Sammelbestellung stammt diese Pflanze hier, deren Namen mir gerade entfallen ist. Ist die letzte ihrer Art, den Rest haben wohl die Zwerg-Irisse verdrängt.

[attachment=0]2015-04-09 016.jpg[/attachment]
2015-04-09 017.jpg
2015-04-09 017.jpg (341.32 KB)
2015-04-09 017.jpg
2015-04-09 014.jpg
2015-04-09 014.jpg (203.29 KB)
2015-04-09 014.jpg
2015-04-09 015.jpg
2015-04-09 015.jpg (279.26 KB)
2015-04-09 015.jpg
2015-04-09 016.jpg
2015-04-09 016.jpg (550.3 KB)
2015-04-09 016.jpg
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

WAS nun Plattpfirsich - Tellerpfirsich - Weinbergpfirsich - Prunus persica platycarpa

Egal - kleine Blüte, es ist warm, die Bienen fliegen und bestäuben - es ist Frühling unverkennbar und nun hoffen wir mal auf eine gute Ernte dieses besonderen, wohlschmeckenden Pfirsich.

[attachment=0]Plattpfirsich.jpg[/attachment]
Plattpfirsich.jpg
Plattpfirsich.jpg (212.26 KB)
Plattpfirsich.jpg
Avatar
Herkunft: östlich von München
Beiträge: 120
Dabei seit: 01 / 2014

Trollunge

Danke für die Tipps
ich denke auch, dass es ein Doldenblüter ist. Komisch, dass die mir letztes Jahr nicht aufgefallen sind.
Mal sehen, was das wird Ich werde berichten...
In dem Stadium lässt sie sich wohl schwer anhand eines Fotos bestimmen.

@scrooge: könnte das letzte eine Ipheion uniflorum - Frühlingsstern sein?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

die Scheinerdbeeren blühen auch schon ...
[attachment=0]20150410_153146.jpg[/attachment]
20150410_153146.jpg
20150410_153146.jpg (173.01 KB)
20150410_153146.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

ich hab auch noch mal ein paar Frühlingseindrücke (übrigens sorry wegen der Bildqualität, bei 6400 Iso (was ich erst später gemerkt habe) gibt's leider etwas mehr Bildrauschen).

Schlüsselblumen und Schneeglanz
[attachment=2]20150410_03.JPG[/attachment]

Scharbockskraut (wir sagen wegen der Blütenform und -farbe auch Sterntaler dazu)
[attachment=1]20150410_04.JPG[/attachment]

Buntes Potpourri
[attachment=0]20150410_05.JPG[/attachment]


Alles Gute

Max
20150410_03.JPG
20150410_03.JPG (247.19 KB)
20150410_03.JPG
20150410_04.JPG
20150410_04.JPG (192.07 KB)
20150410_04.JPG
20150410_05.JPG
20150410_05.JPG (218.75 KB)
20150410_05.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Die ersten Lilienspitzen sind schon zu sehen


ylG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

@Trollunge: stimmt, Ipheion wars, danke.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

So langsam scheint es wirklich Frühling zu werden.

Die Maibeere (sibirische Blaubeere, Lonicera kamtschatica) ist schon fast verblüht


Aronia (Vitaminbeere) steht in den Startlöchern
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

ich habe es jetzt auch Frühling werden lassen. Heute hab ich zum ersten Mal nach der Winterpause meine grünen Mitbewohner wieder gedüngt, ganz normaler handeslüblicher Flüssigdünger. Damit sollte man ja so im April dann wieder anfangen, wenn ich richtig informiert bin.

Alles Gute


Max
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Toll, wie's in Euren Gärten frühlingshaft zugeht

Bei mir im Hof blühen derzeit Narzissen, Tulpen, Primeln, Lenzrosen, tränendes Herz (!), Küchenschellen, Anemone blanda, Ranunkelsträucher und natürlich die Forsythien. Die Glockenblumen haben bereits Knospen. Gut ausgetrieben sind die Pfingstrosen und die ersten Spitzen der Lilien sind auch schon zu sehen.
In voller Blüte stehen Scharbockskraut (leider) und die Scheinerdbeeren (ebenfalls leider). Vor vielen Jahren hat die mal wer als Bodendecker bzw. Lückenbüßer gesetzt und mittlerweile wuchern die alles zu. Irgendwann diese Woche werd ich mit dem Ausrupfen beginnen.
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2015
Blüten: 10

martin3399

Die Freiland Bananen treiben auch schon aus.
Garten 1 008.JPG
Garten 1 008.JPG (120.36 KB)
Garten 1 008.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 6 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.