Dendrobium nobilé Kindel entfernen?

 
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Hallo Allerseits.

Ich habe hier eine Dendrobium nobilé die neben diversen neuen Trieben auch ein Kindel gebildet hat, welches inzwischen schon recht groß ist (ca. 16 cm + mehrere bis 5 cm lange Wurzeln).

Wann wäre nun der beste Zeitpunkt um es zu entfernen?

Ich würde es jetzt schon gerne entfernen, damit die restliche Energie des alten Triebes mit in die neuen gesteckt wird oder ist es besser das Kindel so lange dran zu lassen bis der alte Trieb "aufgebraucht" ist?

Wie entferne ich das Kindel dann am besten? Hab einerseits gelesen, daß man ein scharfes Messer nehmen soll, andere sagen abbrechen, da die Kindel über eine sog. Sollbruchstelle verfügen.

Die Bruch/Schnittstelle dann mit Zimt/Kohle behandeln oder nicht?

Wenn ich das Kindel entfernt habe, kann ich das bereits ganz normal in das Orchideensubstrat von Seramis pflanzen oder braucht es zunächst ein spezielles Substrat und/oder eine spezielle Behandlung?

Achja, brauchen Dendrobien auch durchsichtige Pflanztöpfe oder ist das egal (hab nämlich schon welche mit und ohne gesehen)?
Dendrob nobile star class Kindl 5.jpg
Dendrob nobile star  … dl 5.jpg (199.7 KB)
Dendrob nobile star class Kindl 5.jpg
Avatar
Herkunft: Epfach
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2008

JUMA69

Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Danke, ich werd das dann mal in Angriff nehmen und berichten wie sich das Kindel entwickelt.
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

So, wie versprochen ein kleiner Bericht über die Trennung des Kindels und wie es ihm geht.

Die Trennung war recht einfach. Hab mir dafür ein Einwegskalpell aus der Apotheke geholt. Die beiden Schnittkanten habe ich mit Zimtpulver behandelt.

[albumimg]21936[/albumimg]

Anschließend habe ich das Kindel in Seramis-Orchideen-Substrat gepflanzt.

[albumimg]21937[/albumimg]

Inzwischen hat es etwas an Größe und vor allem an Umfang zugelegt.

[albumimg]22030[/albumimg]

Und die Mutterpflanze hat sich auch prächtig entwickelt.

Vor knapp 6 Monaten:
[albumimg]22028[/albumimg]

Heute:
[albumimg]22029[/albumimg]

Jetzt muß ich beide nur heil und gut durch die Ruhephase ab Ende Oktober bekommen und hoffe auif reichlich Blüten.
Avatar
Herkunft: Epfach
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2008

JUMA69

Hallo Swen,

die hat sich ja wirklich super erholt. Meine Kindel haben noch nicht so lange Wurzeln (2-3 cm).
werde deshalb noch ein wenig warten und sie dann nach dem gleichen Prinzip wie du es getan hast.
Und hoffentlich werden sie genauso gut gedeihen wie deine.
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Die Mutterpflanze habe ich gut durch die Ruhephase bekommen und sie hat mich mit reichlich Blüten belohnt. Momentan schiebt sie fünf recht stattliche Neutriebe. Nächstes Jahr werde ich sie teilen oder ihr zumindest einen größeren Topf gönnen müssen.

Dem Kindel habe ich nicht diese extreme Ruhephase gegönnt (wurde mir in einem anderen Forum von abgeraten), sondern es nur leicht kühler und etwas trockner gehalten.

Das Kindel wuchs nach dieser Minipause zwar nicht mehr weiter, dafür schiebt es einen Neutrieb und fing vor einiger Zeit an am Stamm auszutreiben. Eigentlich hätte es ein Kindel werden müssen, da es schön im Warmen (mit voller Sonne) und feucht gehalten wurde, aber stattdessen wurden es ein paar Knospen, die seit ein paar Tagen nun voll geöffnet sind.
Den nobile Star Slass Kindel #1-13.jpg
Den nobile Star Slas … 1-13.jpg (192.77 KB)
Den nobile Star Slass Kindel #1-13.jpg
Den nobile Star Slass Kindel #1-12.jpg
Den nobile Star Slas … 1-12.jpg (159.04 KB)
Den nobile Star Slass Kindel #1-12.jpg
Dendrob nobile star class 1-28.jpg
Dendrob nobile star class 1-28.jpg (260.53 KB)
Dendrob nobile star class 1-28.jpg
Dendrob nobile star class 1-27.jpg
Dendrob nobile star class 1-27.jpg (200.5 KB)
Dendrob nobile star class 1-27.jpg
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

toll.... meine dendrobium haben so jung nie geblüht. gut zu wissen, dass es möglich ist.
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Das Kindel hat im Laufe des Jahres einen ganz ordentlichen Neutrieb produziert und ist, vor 2 Wochen zu einer Bekannten gezogen (inzwischen blüht sie dort). Zum Abschied gibt's noch mal ein paar Bilder.
Den nobile Star Class Kindel #1-15.jpg
Den nobile Star Clas … 1-15.jpg (235.25 KB)
Den nobile Star Class Kindel #1-15.jpg
Den nobile Star Class Kindel #1-14.jpg
Den nobile Star Clas … 1-14.jpg (273.34 KB)
Den nobile Star Class Kindel #1-14.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.