Dendrobium abgeblüht - was nun ?

 
Avatar
Herkunft: Bergheim b.Salzburg
Beiträge: 196
Dabei seit: 03 / 2007
Blüten: 30

schafraberg

Vor einiger Zeit wurde uns eine Dendrobium-Orchidee geschenkt.
Mittlerweile sind die Blüten abgefallen und es zeigen sich bereits neue Triebansätze (s.Pfeile).
Leider hab ich keine Erfahrung mit dieser Art von Orchidee und bitte daher um diesbezügliche Ratschläge:
Soll ich die beiden alten Stämme abschneiden und die jungen Triebe hochziehen -
Oder bilden sich auf den alten Stämmen wieder neue Blüten
Was soll ich machen - bitte um Hilfe
IMG_2463.JPG
IMG_2463.JPG (422.6 KB)
IMG_2463.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Selbst wenn die Blätter von den alten Bulben (so nennen sich die "Stämme") abfallen sollten, bitte nichts abschneiden! Die Bulben dienen der Pflanze noch jahrelang als Energiereserve. So wie's aussieht, scheint es ihr bei dir zu gefallen, da sie neue Bulben bildet. An denen kommen dann auch die neuen Blüten, wenn du Glück hast.

Viel Freude weiterhin mit deiner Pflanze.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Avatar
Herkunft: Landau
Beiträge: 122
Dabei seit: 05 / 2008

AndreaBaum

Meine Orchidee hat nun einen Neune Lieblingsplatz.
Ich dachte ich mag keine Orchideen weil ich es nur so kenne, dass die längste Zeit keine Blüten sondern nur die Blätter mit kahlen Stängel zu sehen sind.
So auch bei meiner.
Stand zunächst auf einem Schrank mitten im Wohnzimmer. Dann wuchst an dem kahlen Stängel zumindest mal ein Kindel. Dann hab ich sie ans Fenster gestellt.... nicht´s weiter passiert.

Eines Tage kam mir die Idee sie zwischen altes Glasbaufenster und das davor montierte Fenster zu stellen - siehe da es kommen neue Blüten an beiden Stängel und das Kindel hat endlich Luftwurzeln gebildet.

Meine Häkelblüten kann dann ja bald entfernen
Orchidee Neuer Lieblingsplatz.JPG
Orchidee Neuer Lieblingsplatz.JPG (128.3 KB)
Orchidee Neuer Lieblingsplatz.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Glückwunsch zur neuen Blütenpracht!

Deins ist allerdings eine Phalaenopsis, kein Dendrobium (nur dass es keine Verwirrung gibt. )
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 07 / 2013

miraculiks

Hallo
von mir auch glueckwunsch dazu !
Wie pflegt ihr solche Orchideen ? Taeglich einspruehen oder lieber alle paar Tage Giessen ?
LG
mirakuliks
Avatar
Herkunft: Landau
Beiträge: 122
Dabei seit: 05 / 2008

AndreaBaum

meine wird einmal pro Woche mässig gegossen.
Bloss nicht zu viel Wasser, hat man mir gesagt.
Avatar
Herkunft: Rhein-Main
Beiträge: 62
Dabei seit: 02 / 2013

Stefunny

Besser als gießen wäre tauchen oder Wasser in den Untertopf geben und nach 10-15 Minuten wieder ausschütten. So werden alle Wurzeln mit Wasser versorgt. Und wie AndreaBaum schon sagte, nur Wasser geben wenn das Substrat trocken ist.
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Meine Dendrobium (berry) hat dieses Jahr noch keine Blühaktivitäten gezeigt.
Jetzt hat sie aber seit gestern 2 Blütentriebe!
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 07 / 2013

miraculiks

Also einmal pro Woche Giessen klingt zu wenig, wenn sie am sonnigen Fenster steht.
Ich bin noch am probieren, habe erst 2 der Art.

Welche Fensterseite gebt ihr Orchis ? Meine stehen Ost- Suedost , oder nach der Bluete im Garten , da aber im Schatten
LG
miraculiks
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich tauche meine auch nur alle 1-2 Wochen (je nach Wetter). Bei den Phlaaenopsis erkennt man gut, ob sie Wasser brauchen mit den grauen (trockenen) oder grünen (feuchten) Wurzeln.

Meine Dendrobium kriegen gleichzeitig und das hat sich bewährt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.