den Namen dieses Kaktus verraten? -> Opuntia

 
Avatar
Beiträge: 58
Dabei seit: 10 / 2006

sarracenia

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das ist auf jeden Fall mal eine Opuntia.

Welche, weiss ich nicht, aber wir haben ja jetzt eine Opuntien-Fachfrau hier, die zufällig den gleichen Namen trägt. Nomen est omen!
Warte mal ab, sie wird sicher noch etwas dazu schreiben.

Bettina?
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallole,
das könnte vielleicht ein Feigenkaktus sein (opuntia ficus-indica).
Ist aber nur ein Laientipp
Ich hatte auf Menorca mal so ähnliche gesehen...aber die Profis helfen bestimmt auch noch...
LG Knupsel
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Hallo,
Ich würde auch sagen, dass es eine Opuntia ficus-indica ist. Manchmal findet man sie auch unter dem veralteten Namen Opuntia vulgaris, ersteres ist aber gebräuchlicher.

Meine Pflanze sieht zwar etwas anders aus, hat aber auch ein besseres Substrat. Aber von der Blattform und dem Aussehen der Blätter her, würde ich sagen es ist eine O. ficus-indica.

Noch eine Frage: Wo ist denn das Foto gemacht worden?


LG
Avatar
Beiträge: 58
Dabei seit: 10 / 2006

sarracenia

@ Sarracenius: Die Antwort steht doch dort. In Ponta Delgada.

Da du den Namen einer Schlauchpflanze trägst und ich fast den Gleichen, nehme ich doch mal "zufälligerweise" an, daß du ein Karnivorenfreund bist.
Ich übrigens auch. Die S. flava mag ich am liebsten. Aber auch S. leucophilla.
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 10 / 2006

Opuntia

Zitat geschrieben von Roadrunner_1
..aber wir haben ja jetzt eine Opuntien-Fachfrau hier, die zufällig den gleichen Namen trägt. Nomen est omen!


*meld*

Die Blätter sind eher rund und, 'Ficus indica' hat meiner Meinung nach eher längliche und größere "Ohren". Allerdings möchte ich bei dieser Gelegenheit in Erinnerung bringen, dass gerade auf dem Gebiet der Kakteen ein undurchschaubares Chaos bei den Namen herrscht und deshalb ist eine exakte Bestimmung fast unmöglich.

Gruß
Bettina
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Für mich sieht das aus wie ein Feigenkaktus. So einer ist meinem Vater in Mallorca mal von ein Paar Meter Höhe auf den Kopf gefallen. Wir haben auch selbst welche zu Hause.

Gruß, DAGR
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
@Opuntia

Danke!

Du bestätigst meine Vermutung. Vom Gefühl her würde ich auch nicht auf O. ficus indica tippen. Es sieht ihn zwar ähnlich, aber irgendwie...nein...
Leider weiss ich aber auch nicht, was es sonst sein könnte...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.