Die Überschrift klingt zwar etwas doof aber mir fiel nichts prägnantes zu meiner Frage in Kurzform ein, Problem ist folgendes, ich hab son riesen Deckenpropeller an der Decke, so etwa 120 cm im Durchmesser und der läuft im Sommer eigentlich ständig volles Programm, da mir das aber schon immer aufgefallen ist, das das dann auch sehr zugig wird, nun meine Frage ob das nicht eigentlich für Pflanzen eher ungesund ist, wenn ich den am Laufen hab????
Meine Einblatt-Pflanzen haben es bisher immer unbeschadet überstanden aber mehr hatte ich im letzten Jahr ja auch nicht und wenn, dann standen sie auf dem Balkon aber um meine ganzen Neuzugänge jetzt, mach ich mir doch einige Sorgen ob ich den lieber auf halbe Stufe laufen lasse. Was meint ihr, ist das das gleiche wie Zugluft oder eher doch nicht, weil der Wind ja von oben kommt. Ich bin da grad n bissel zwiegespalten.
Meine Einblatt-Pflanzen haben es bisher immer unbeschadet überstanden aber mehr hatte ich im letzten Jahr ja auch nicht und wenn, dann standen sie auf dem Balkon aber um meine ganzen Neuzugänge jetzt, mach ich mir doch einige Sorgen ob ich den lieber auf halbe Stufe laufen lasse. Was meint ihr, ist das das gleiche wie Zugluft oder eher doch nicht, weil der Wind ja von oben kommt. Ich bin da grad n bissel zwiegespalten.