Datura´s jetzt schon vorziehen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ich denk mal schon, sie sieht doch schon recht kräftig aus!
ansonsten überwintere sie einfach!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Mal sehen!
Ich habe sie doch gerade erst hier im Forum gekauft!
Wäre wirklich schade, wenns nicht klappt!
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

Daturas überwintern ist eine richtige herausforderung... soll wohl sehr selten klappen..... wissen tu ich es aber nicht genau!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also die einheimische d. stramonium geht nicht, weil sie nur 1jährig ist, aber die anderen sollen eigentlich kurzlebige stauden sein, und irgendwo hab ich gelesen, dass man die wurzelstöcke, wie dahlien überwintern kann, oder in milden gegenden gut mulchen und abdecken soll!
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

Daturas sind alle nur einjährig...das habe ich nun nach meinem Ebay-fehlkauf lernen müssen. Daturas sind zwar eine Art Engelstrompeten aber auch irgendwie gar nicht. ET sind Brugmansien und mehrjährig!!!

Daturas sind Stechäpfel und einjährig!!! Dafür bilden sie aber jedes Jahr Unmengen an Samen.... fürs nächste Jahr!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

das ist nunmal eben nicht richtig!!!
wir reden hier von datura den stechäpfeln, es sind einjährige bis kurzlebige stauden!!!
die einheimische ist wie schon gesagt eine einjährige, aber bei den anderen arten gibt es eben mehrere die in ihrer heimat stauden sind!!!
nur bei uns stört halt der winter! darum werden sie allgemein bei uns als einjährig bezeichnet, eben weil es so einfach ist sie aus samen zu ziehen und man sich deshalb nicht die mühe einer überwinterung macht!!!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

und ein fehlkauf war das bestimmt nicht, so schöne sorten hab ich bisher noch nie gesehen, also wenn du im nächsten jahr wirklich die sorten rausbekommst, die dir verkauft wurden, denk ich eher hast du da nen glücksgriff getan!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
unten seht Ihr die gewaltige Ausbeute an Samen aus einer Samenkapsel meiner fliederfarbenen Datura.
Liebe Grüße, Ruth
31-08-07_1400.jpg
31-08-07_1400.jpg (48.04 KB)
31-08-07_1400.jpg
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.