Dattelpalmen-Schösslinge vereinzeln?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2012

KlaraDenken

Liebe Leute,

ich habe erfolgreich 6 Dattelpalmensamen zum Wachsen bekommen. Pro Topf sind es jetzt 2 Pflänzchen, ca. 25 cm hoch. Das 2. Blatt erscheint gerade
Sollte ich die Pflanzen besser vereinzeln?

Liebe Grüße
Klara
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

bei dieser Größe würde ich die Pflanzen schon vereinzeln.
Außerdem musst du bedenken, das Palmen ein sehr ausladendes Wurzelwerk bilden. Bevor du dann die Wurzeln nicht mehr auseinander bekommst bzw. v einige Wurzeln beim trennen abreißen würde ich so schnell wie möglich vereinzeln.
Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

Zauberwald, kennst du dich auch mit der Chinesischen und indischen Dattel aus?
Ziziphus Jujuba und Ziziphus Mauritania.
Die wachsen bei mir auch sehr gut, sind aber noch Babys. Wie groß werden die mal und wie wahrscheinlich ist es, dass sie bei mir alt werden?
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo Thira,

Ziziphus jujuba können ca 2-4m hoch werden. Meines Wissens ist sie auch bis ca.-15°Grad winterhart. Die können schon alt werden. Mit den ersten Früchten kannst du nach ca. 4 Jahren rechnen.

Ziziphus Mauritania:
Schau mal hier:
http://www.reunion-shop.eu/Ziz…e-10-Samen

Das hat jetzt aber nix mit Phoenix-Palmen zu tun,gell
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2012

KlaraDenken

Vielen Dank! Dann werde ich gleich mal loslegen
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
die dattelpalmen wachsen gut einzeln in hohen töpfen, um so höher um so besser. wie schon gesagt wurde, machen palmen viele wurzeln. gerade die echte dattelpalme hat den drang die wurzel schon von keimling an, möglichst tief zu bekommen. in den oasen der wüsten ist das überlebenswichtig um an wasser zu kommen.
im topf kann sie natürlich nicht so tiefe wurzeln treiben, aber 15-20cm topfhöhe sollte man den keimlingen schon bieten, damit sie sich schnell entwickeln (die töpfe dürfen ruhig eng sein). die erde sollte mit der beimischung von kies wasserdurchlässig und locker gehalten werden.

auch die Ziziphus jujuba brauchen durchlässige erde, reine blumenerde kann zusammenbacken und vernässen. es kommt sonst vermehrt zu fäulnis und absterben der jungpflanzen.
die ersten 2 winter bitte frostfrei und kalt überwintern und erst wenn sie kräftige stämmchen haben, sind sie im milden klima auspflanzbar, brauchen jedoch in den ersten 2-3 wintern winterschutz und einen warmen geschützten platz, der in den nassen tagen nicht versumpft, das wasser also gut abläuft.

die umpflanzzeit von exoten endet jedoch mit ende august, bis zur winterruhe müssen sie sich an die neuen verhältnisse gewöhnen und einwurzeln, damit die eher trockene und kältere überwinterung besser verkraftet wird.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.