Hallo,
ich habe mir aus Tunesien von einer Dattelpalme einige Datteln mitgenommen und möchte diese nun wachsen lassen.
Mit Hilfe eurer super Anleitungen hier im Forum habe ich mir Kokoshum und Frischhaltebeutel kleine Mini-Gewächshäuser gebaut und die Samen darin eingebracht. Den Kokoshum habe ich vorher so ausgedrückt das kein Wasser mehr heraus kam.
Ein paar der kleinen Gewächshäuser fangen jetzt an etwas zu schwitzen, die Folien beschlagen etwas von innen. Ist das normal, kann ich das so lassen? Oder sollte ich ein paar kleine Löcher zur Belüftung hineinstechen?
Muss ich die Sprössling auch gießen ab und an, oder verhindert die Folie ausreichend die Austrocknung des Hums?
Danke
ich habe mir aus Tunesien von einer Dattelpalme einige Datteln mitgenommen und möchte diese nun wachsen lassen.
Mit Hilfe eurer super Anleitungen hier im Forum habe ich mir Kokoshum und Frischhaltebeutel kleine Mini-Gewächshäuser gebaut und die Samen darin eingebracht. Den Kokoshum habe ich vorher so ausgedrückt das kein Wasser mehr heraus kam.
Ein paar der kleinen Gewächshäuser fangen jetzt an etwas zu schwitzen, die Folien beschlagen etwas von innen. Ist das normal, kann ich das so lassen? Oder sollte ich ein paar kleine Löcher zur Belüftung hineinstechen?
Muss ich die Sprössling auch gießen ab und an, oder verhindert die Folie ausreichend die Austrocknung des Hums?
Danke