Dattelpalme wächst schief

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009

Tobsch

Hallo Leute,

Ich habe vor einiger Zeit einen Dattelkern eingeflanzt. Mittlerweile ist auch schon ein Pflänzchen aus der Erde gewachsen. Doch je mehr dieses Pflänzchen wächst, desto mehr denke ich mir, dass da etwas nicht stimmt. Einigen Bildern zufolge (z.B. Bild 1), sollte das Pflänzchen senkrecht aus der Erde wachsen. Allerdings tut dies mein Pflänzchen nicht (siehe Bild 2 und 3).

Habt ihr irgendwelche Ideen, was ich tun kann?

Schonmal vielen Dank im voraus.

MfG, Tobias
Bild 3.JPG
Bild 3.JPG (411.51 KB)
Bild 3.JPG
Bild 2.JPG
Bild 2.JPG (390.45 KB)
Bild 2.JPG
Bild 1.jpg
Bild 1.jpg (25.54 KB)
Bild 1.jpg
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hallo Tobias,

ich hab einige Dattelkerne eingepflanzt und die sind auch fast alle gekeimt

Manche von den Sämlingen wuchsen kerzengerade, manche so wie deine.......ich glaube 2 Stück sind es.
Bis jetzt wachsen die noch, haben das zweite Blatt,
Also wenn bei Dir genug Licht ist, es warm genug ist und Du sie nicht zu feucht (keine Staunässe) hälst und weit und breit keine Schädlinge winken, brauchst Du dir keine Sorgen machen.
Manchmal hat die Natur ein paar Überraschungen bereit

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Tobias,

Kleine Frage: ist die Wurzel nicht schon lange am Ende des Topfes angelangt? Meine Dattelpalme wird nämlich morgen in einen Rosentopf umgepflanzt, da die Wurzel ja ziemlich tief runter geht...

Schau doch bitte mal nach....
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009

Tobsch

Vielen Dank euch beiden.

@ Loony: Ja an den Faktoren sollte es nicht scheitern, allerdings hatte ich mich so auf einen normale gerade Palme gefreut

@ Gysmo: Ja, eine kleine Spitze der Wurzel schaut unten schon heraus. Was sollte mir das sagen?


Habt ihr vielleicht eine Idee, wie sich das auf das weitere Wachstum auswirken wird? Kann mir schwer vorstellen, wie sie dann mit etwas dickerem Stamm aussehen sollte...

Danke + Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Tobsch,

mach Dir mal keine Sorgen - die werden schon noch. Allerdings fürchte ich, daß Du sie einwenig zuviel gießt. Du kannst die "Krümmlinge" auch z.B. an einem Schaschlikspieß befestigen und so etwas stützen.
Das Bild unten ist vom Dezember 2006 und ich habe meine Dattelpalme inzwischen in einem Rosentopf (etwas höherer Topf) stehen.
Morgen kann ich Dir mal ein Bild vom jetzigen Zustand machen und Dich damit beruhigen, daß sich der Stamm mit Sicherheit verdickt und auch die Wedel schön wachsen.
Du mußt der Pflanze Zeit geben und geduldig sein. Sie sind nicht die Schnellsten, wenn es darum geht, zu wachsen.
21-12-06_2223.jpg
21-12-06_2223.jpg (69.89 KB)
21-12-06_2223.jpg
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Tobsch,

habe soeben meine Dattelpalme zum Fototermin geladen, damit Du siehst, daß sie sich wohl entwickeln - aber eben sehr langsam.
Geduld, Geduld, Geduld ist angesagt.
DSC02071.jpg
DSC02071.jpg (99.75 KB)
DSC02071.jpg
DSC02073.jpg
DSC02073.jpg (86.74 KB)
DSC02073.jpg
DSC02072.jpg
DSC02072.jpg (87.29 KB)
DSC02072.jpg
Avatar
Beiträge: 116
Dabei seit: 08 / 2009

Jami96

Wow Ruth, das sieht ja wirklich schön aus! Wie alt sind denn jetzt Deine Palmen?
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Jamie,
Meine Dattelpalme ist nun 2.5 Monate alt und steht in einem sehr hohen Rosentopf, wegen der Pfahlwurzeln...
Dattelpalme Ende August 2009.jpg
Dattelpalme Ende August 2009.jpg (134.79 KB)
Dattelpalme Ende August 2009.jpg
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Wie viele Keimblätter hat deine Dattelpalme denn bekommen bevor sie die erste gefiederten Blätter ausgebildet hat?
Irgendwie hoffe ich bei jedem neuen Blatt auf ein "richtiges" aber sie schiebt nur Keimblätter
MfG
Marcel
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

@ Jami96
Meine Palme wird im kommenden Dezember 3 Jahre alt.

@ d0um
zumindest bei meiner hat sich bis jetzt noch kein einziger Wedel "aufgefiedert". Aber von Keimblättern kann man ab dem 2. Blatt auch nicht mehr reden.

Denke, daß sie erst noch einen Schuß nach noben machen muß (dauert vielleicht noch 1 Jahr), ehe man von Palmwedeln sprechen kann.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009

Tobsch

Hallo. Wow hier hat sich ja während meiner einwöchigen Abwesenheit wirklich viel getan

Vielen Dank, Ruth, für die umfangreiche Antwort.

Ja, das kann gut sein, dass ich sie zuviel gieße, aus Angst, sie sonst zu wenig zu gießen.
Hättest du denn ein paar "Gieß-Tipps" für mich?

Ich werde dann wohl einmal versuchen, sie zu stützen.
Ich kann mir zwar nur schwer vorstellen, dass aus dieser langen Palmen-"Wurst" etwas Gerades wird, aber ich vertraue da einmal ganz auf dein Urteil

Anbei noch ein aktuelles Foto, wie die gute Palme in der letzten Woche weitergewachsen ist.

Vielen Dank nochmal und liebe Grüße,

Tobias
DSCN0430.JPG
DSCN0430.JPG (169.98 KB)
DSCN0430.JPG
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009

Tobsch

Vielleicht liest jetzt jemand meine Antwort
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Hallo Tobsch,

Irgendwie gefällt mir dieses Wachstum nicht... meine sieht gar nicht so aus

Wo steht denn die Kleine? Volle Sonne?
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

also ich hab meine "schiefe" Palme umgetopft und sie dabei gerade in den Topf gesetzt. Das scheint ihr gut zu bekommen. Das dritte Blatt kommt. Ich mach später ein Photo, muß gleich arbeiten

Deine Palme sieht so "hell" aus.......

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich glaube eher, dass die einen Gendefekt hat das liegt nicht an der Haltung!

Ich hatte auch eine Palme, die hat den 2. Wedel mit einem weißen Streifen produziert. Hatte mich schon auf "panachierte Palme" gefreut, die Wedel danach sind wieder normal.

Ich würde an der Palme nicht mehr rumdoktorn. Entweder sie packt das oder du hast da ein Unikat

Ich meine bei Washingtonia ist ca der 5-6 Wedel endlich "palmenmäßig", bei Phoenix weiß ich es nicht mehr.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.